- 
        
 - 
                8
 - 
            
- Burandt/Rojahn, Erbrecht, 4. A. 2022
 - Dutta/Weber, ErbR, 2. A. 2021
 - Geimer/Schütze, Europäisches Zivilverfahrensrecht, 4. A. 2020
 - Hüßtege/Mansel, BGB Rom-Verordnungen, 4. 2024
 - Kindl/Meller-Hannich/Wolf, Zwangsvollstreckungsrecht, 4. A. 2021
 - Kroiß/Horn/Solomon, NachfolgeR, 3. A. 2023
 - Münchener Kommentar FamFG, 3. A. 2019
 - Saenger, ZPO, 10. A. 2023
 
 - 
                9
 - 
                Formulare zum Thema0
 
- 
        
          
            
          
        
        Dutta/Weber, Int. Erbrecht, 1. A
        
- 
            
              
                
              
            
            Kapitel VI. Europäisches Nachlasszeugnis (Artikel 62 - Artikel 73)
            
- Vorbemerkung zu Art. 62 ff. EuErbVO
 - Artikel 62 Einführung eines Europäischen Nachlasszeugnisses
 - Artikel 63 Zweck des Zeugnisses
 - Artikel 64 Zuständigkeit für die Erteilung des Zeugnisses
 - Artikel 65 Antrag auf Ausstellung eines Zeugnisses
 - Anhang: Durchführungsverordnung (EU) Nr. 1329/2014 der Kommission vom 9. 12. 2014 zur Festlegung der Formblätter nach Maßgabe der EuErbVO
 - Artikel 66 Prüfung des Antrags
 - Artikel 67 Ausstellung des Zeugnisses
 - Anhang: Durchführungsverordnung (EU) Nr. 1329/2014 der Kommission vom 9. 12. 2014 zur Festlegung der Formblätter nach Maßgabe der EuErbVO
 - Artikel 68 Inhalt des Nachlasszeugnisses
 - Artikel 69 Wirkungen des Zeugnisses
 - Artikel 70 Beglaubigte Abschriften des Zeugnisses
 - Artikel 71 Berichtigung, Änderung oder Widerruf des Zeugnisses
 - Artikel 72 Rechtsbehelfe
 - Artikel 73 Aussetzung der Wirkungen des Zeugnisses
 
 
 - 
            
              
                
              
            
            Kapitel VI. Europäisches Nachlasszeugnis (Artikel 62 - Artikel 73)
            
 
        
          Siehe auch ...
        
      
      
            
                Ansicht
            
        
        
            
                Einstellungen