-
-
8
-
- Burandt/Rojahn, Erbrecht, 4. A. 2022
- Dutta/Weber, ErbR, 2. A. 2021
- Geimer/Schütze, Europäisches Zivilverfahrensrecht, 4. A. 2020
- Hüßtege/Mansel, BGB Rom-Verordnungen, 4. 2024
- Kindl/Meller-Hannich/Wolf, Zwangsvollstreckungsrecht, 4. A. 2021
- Kroiß/Horn/Solomon, NachfolgeR, 3. A. 2023
- Münchener Kommentar FamFG, 3. A. 2019
- Saenger, ZPO, 10. A. 2023
-
13
-
1
-
Dutta/Weber, Int. Erbrecht, 1. A
-
Abschnitt 5. Europäisches Nachlasszeugnis (§ 33 - § 44)
- § 33 Anwendungsbereich
- § 34 Örtliche und sachliche Zuständigkeit
- § 35 Allgemeine Verfahrensvorschriften
- § 36 Ausstellung eines Europäischen Nachlasszeugnisses
-
§ 37 Beteiligte
- I. Beteiligung am Verfahren zur Ausstellung des Nachlasszeugnisses iS des § 33 Nr. 1 Fall 1 IntErbRVG (Abs. 1)
- II. Beteiligung am Verfahren zur Berichtigung, zur Änderung, zum Widerruf und zur Aussetzung der Wirkungen des Nachlasszeugnisses iS des § 33 Nr. 1 Fall 2–4 und Nr. 3 IntErbRVG (Abs. 2)
- III. Beteiligung am Verfahren zur Erteilung einer beglaubigten Abschrift oder der Verlängerung ihrer Gültigkeitsfrist iS des § 33 Nr. 2 IntErbRVG (Abs. 3)
- IV. Allgemeine Regelungen nach FamFG
- § 38 Änderung oder Widerruf eines Europäischen Nachlasszeugnisses
- § 39 Art der Entscheidung
- § 40 Bekanntgabe der Entscheidung
- § 41 Wirksamwerden
- § 42 Gültigkeitsfrist der beglaubigten Abschrift eines Europäischen Nachlasszeugnisses
- Anhang: Europäische Fristenverordnung
- § 43 Beschwerde
- § 44 Rechtsbeschwerde
-
Abschnitt 5. Europäisches Nachlasszeugnis (§ 33 - § 44)
Siehe auch ...
Ansicht
Einstellungen