-
-
2
-
16
-
- Bräutigam/Rücker, E-Commerce, 1. A. 2017
- Gerecke, Handbuch Social-Media-Recht, 1. A. 2023
- mehr...
- Limper, Entertainmentrecht, 1. A. 2017
- Martinek/Semler/Flohr, Vertriebsrecht, 5. A. 2025
- Raue/Hegemann, MAH Urheber- und Medienrecht, 3. A. 2023
- Ricker/Weberling, Handbuch des Presserechts, 7. A. 2021
- Taeger/Pohle, Computerrechts-Handbuch, 40. EL März 2025
- schließen...
-
2
-
Formulare zum Thema0

Hahn/Vesting, Rundfunkrecht |
Vorwort |
Bearbeiterverzeichnis |
Abkürzungsverzeichnis |
Allgemeines Literaturverzeichnis |
Erster Teil. Rundfunkstaatsvertrag |
B. Kommentar |
Präambel |
B. Regelungsbereiche (Rn. 14-45) |
I. Dualer Rundfunk (Rn. 14-23) |
II. Europabezug (Rn. 24-27) |
III. Bestands- und Entwicklungsgarantie des öffentlich-rechtlichen Rundfunks (Rn. 28-32) |
IV. Ausbau und Fortentwicklung des privaten Rundfunks (Rn. 33-36) |
V. Frequenzaufteilung (Rn. 37-42) |
VI. Landesmedienanstalten (Rn. 43-45) |
Zweiter Teil. Rundfunkgebührenstaatsvertrag |
Dritter Teil. Rundfunkfinanzierungsstaatsvertrag |
Vierter Teil. Jugendmedienschutz-Staatsvertrag |
Anhang |
Sachverzeichnis |
Siehe auch ...
Ansicht
Einstellungen