| Hahn/Vesting, Rundfunkrecht |
| Vorwort |
| Bearbeiterverzeichnis |
| Abkürzungsverzeichnis |
| Allgemeines Literaturverzeichnis |
| Erster Teil. Rundfunkstaatsvertrag |
| B. Kommentar |
| V. Abschnitt. Übertragungskapazitäten (§§ 50-53 a) |
| § 52 Weiterverbreitung |
| B. Besonderes (Rn. 47-112) |
| I. Weiterverbreitung analoger Programme nach Landesrecht (Abs. 1) (Rn. 47-56) |
| 1. Regelung der Landesgesetzgeber zur Weiterverbreitung von Programmen für analoge Kabelnetze (Rn. 47-48) |
| 2. Vorrangmodell (Rn. 49) |
| 3. Auswahlmodell/Must-Carry-Modell (Rn. 50) |
| 4. Vorrang für gesetzlich bestimmte Programme (Rn. 51-53) |
| 5. Problem ortsüblich empfangbarer Programme (Rn. 54) |
| 6. Problem zugelassener Programme (Rn. 54a) |
| 7. Rechte und Pflichten von Landesmedienanstalten bei der Weiterverbreitung von Programmen (Rn. 55) |
| 8. Anzeigepflicht von Programmveranstaltern (Rn. 56) |
| Zweiter Teil. Rundfunkgebührenstaatsvertrag |
| Dritter Teil. Rundfunkfinanzierungsstaatsvertrag |
| Vierter Teil. Jugendmedienschutz-Staatsvertrag |
| Anhang |
| Sachverzeichnis |