-
-
2
-
7
-
- Holzapfel/Pöllath/Bergjan/Engelhardt, Unternehmenskauf in Recht und Praxis, 16. A. 2021
- Meyer-Sparenberg/Jäckle, Beck'sches M&A-Handbuch, 2. A. 2022
- Schulte/Kloos, Handbuch Öffentliches Wirtschaftsrecht, 1. A. 2016
- Schwarz, Handbuch Filmrecht, 6. A. 2021
- mehr...
- Wiedemann, Handbuch des Kartellrechts, 4. A. 2020
- schließen...
-
2
-
Formulare zum Thema0
-
Hahn/Vesting, Rundfunkrecht
-
Erster Teil. Rundfunkstaatsvertrag
-
B. Kommentar (§ 1 - § 64)
-
II. Abschnitt. Vorschriften für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk (§ 11 - § 19a)
-
§ 13 Finanzierung
-
B. Der öffentlich-rechtliche Rundfunk und seine Finanzquellen
- I. Rundfunkgebührenerträge
- II. Bereithalten eines Rundfunkgeräts zum Empfang als Anknüpfungspunkt der Rundfunkgebührenpflicht nach Abs. 2
-
III. Exkurs: EU-Beihilferecht und deutsches Rundfunkgebührensystem
- 1. Allgemeines
- 2. Die Tatbestandselemente des Beihilfebegriffs nach Art. 107 Abs. 1 AEUV
- 3. Eingreifen der Bereichsausnahme des Art. 107 Abs. 3 lit. d) AEUV?
- 4. Entscheidungspraxis der EU-Kommission auf der Grundlage der Beihilfemitteilung 2001: Anwendung von Art. 106 Abs. 2 AEUV
- 5. Beihilfemitteilung der Kommission 2009
- IV. Einnahmen aus Rundfunkwerbung
- V. Sonstige Einnahmen
-
B. Der öffentlich-rechtliche Rundfunk und seine Finanzquellen
-
§ 13 Finanzierung
-
II. Abschnitt. Vorschriften für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk (§ 11 - § 19a)
-
B. Kommentar (§ 1 - § 64)
-
Erster Teil. Rundfunkstaatsvertrag
Siehe auch ...
Ansicht
Einstellungen