-
Ruby/Schindler, Das Behindertentestament
-
§ 5 Hinweise für die Abwicklung „klassischer“ Behindertentestamente
- A. Das Behindertentestament im Vollzug
- B. Idealtypischer Ablauf
- C. Ausschlagung durch den Betreuer verhindern
- D. Teilungsanordnungen in der Erbauseinandersetzung
- E. Schutz vor Liquiditätsabfluss: Überlebender Ehegatte als befreiter Vorerbe
- F. Probleme bei Ersatznacherbfolge
- G. Vorversterben des Behinderten
- H. Vorversterben des Nacherben
- I. Betreuer als Testamentsvollstrecker
- J. Zuwendung der Erträgnisse durch Testamentsvollstrecker
- K. Fehler bei der Erbteilung
- L. Verhältnis von Betreuer und Testamentsvollstrecker
- M. Verhältnis von Betreuer und Sozialbehörde
- N. Testamentsvollstreckung nur für den Vorerben
- O. Korrektur der Verwaltungsanordnungen für den Testamentsvollstrecker
- P. Fehlerhafte Mittelfreigabe durch den Testamentsvollstrecker
-
§ 5 Hinweise für die Abwicklung „klassischer“ Behindertentestamente