- DAR
- 2022
- Heft 5 (Seite 241-300)
- Rechtsprechung
- Ordnungswidrigkeiten- und Strafrecht
- BayObLG: Prüfung der Ungeeignetheit zum Führen eines Fahrzeugs durch Tatrichter bei Vorliegen eines Regelfalls
 - OLG Brandenburg: Wertgrenze für nicht mehr geringfügige Ordnungswidrigkeit bei über 250,– €
 - OLG Düsseldorf: Verjährungsunterbrechung gegen Betroffenen bei bestehendem Anfangsverdacht
 - OLG Koblenz: Voraussetzungen für die Verwertung von Voreintragungen
 - AG Hameln: Einspruchseinlegung per Telefax gegen einen Bußgeldbescheid aus dem OWiG
 - AG Kaiserslautern: Keine Verjährungsunterbrechung bei unbestimmter Angabe des Tatorts
 
 
 - Ordnungswidrigkeiten- und Strafrecht
 
 - Rechtsprechung
 
 - Heft 5 (Seite 241-300)
 
 - 2022