- beck.digitax
- 2020
- Heft 5 (Seite 271-340)
- Beruf
- Koch/Langenmayr/Holtmann: Masterstudiengang „Taxation“ an der WFI – Ingolstadt School of Management
- Schmidt: Präsenz- UND Online- Lernen: Das New Normal in der Weiterbildung
- 1. Herr Dr. Schmidt, die Corona-Krise hat die Haufe Akademie hart getroffen. Vom einen Tag auf den anderen mussten alle Präsenzveranstaltungen abgesagt werden. Jetzt läuft das Geschäft wieder an. Wie ging die Haufe Akademie mit der Situation um?
- 2. Könnten Sie uns das Seminarangebot der Haufe Akademie kurz beschreiben und erläutern, wodurch es sich besonders auszeichnet?
- 3. Sprechen wir konkret über virtuelle Lernformate. Wie sehen Sie die Akzeptanz heute im Vergleich zur Zeit „vor Corona“?
- 4. Formiert sich da im Seminar- und Veranstaltungsbetrieb ein „New Normal“?
- 5. Dennoch werden digitale und lokale Lernformate häufig noch als Gegensätze wahrgenommen. Welche Anhaltspunkte helfen Lernern, Personalentwicklern und Führungskräften, sich für das eine oder andere Lernformat zu entscheiden? Gibt es bestimmte Themen, die si
- 6. Wie kann eine Präsenzveranstaltung auch als virtuelles Format erfolgreich sein?
- 7. Und, haben Sie auch schon ein virtuelles Format zu den Herausforderungen der neuen virtuellen Zusammenarbeit im Angebot?
- 8. Was steht aktuell auf Ihrer persönlichen Lernagenda, Herr Dr. Schmidt?
- Beruf
- Heft 5 (Seite 271-340)
- 2020