- beck.digitax
- 2023
- Heft 4 (Seite 181-252)
- Steuern
- Regendantz: Transformative Kraft der Generativen Künstlichen Intelligenz: Herausforderungen und Chancen für den Steuerbereich
- I. Einführung
- II. ChatGPT: Ein Wendepunkt in Künstlicher Intelligenz
- III. Große Sprachmodelle (LLMs) liefern gute Ergebnisse, die erstaunlich wirken
- IV. Gestern Technologie für Steuern, morgen Steuern für Technologie
- V. Sofortige Produktivitätssteigerung durch ChatGPT „out-of-the-box“
- VI. ChatGPT-Nutzung: Analogie des Gesprächs mit Unbekannten mahnt zur Vorsicht
- VII. Azure OpenAI bietet Skalierbarkeit, Datenschutz und Nachvollziehbarkeit
- VIII. Disruptives Potenzial von Azure OpenAI: Konkrete Anwendungsfälle im Steuerbereich
- IX. Strategien für die Nutzung von Generativer KI in Steuerabteilungen
- X. „James Bond“ trifft Steuerabteilung: KI trifft Präzision
- Kaufmann: Das Plattformen-Steuertransparenzgesetz (PStTG)
- Walz/Oehrle/Hirn: Digitale Operationalisierung des Tax Compliance Management-Systems
- Goyal: Indian Equalization Levy
- Danielmeyer: Datenanalyse aus dem Blickwinkel der Außenprüfung
- Regendantz: Transformative Kraft der Generativen Künstlichen Intelligenz: Herausforderungen und Chancen für den Steuerbereich
- Steuern
- Heft 4 (Seite 181-252)
- 2023