- beck.digitax
- 2024
- Heft 6 (Seite 357-428)
- Steuern
- Benzel: Globale Mindestbesteuerung – Praktische Herausforderungen vor dem 31.12.2024 mit Hilfe von Analytics transparent darstellen
- I. Einführung
- II. Stand der Mindestbesteuerung: Gesetze, Kommentare, Mustervorschriften
- III. Stand der Umsetzung der Einführung der Mindestbesteuerung
- IV. Stufenmodell für den Konzernabschluss zum 31.12.2024
- V. Vorbereitete Analytics für die globale Mindestbesteuerung
- VI. Verbleibende Herausforderungen bei Notwendigkeit einer Detailberechnung
- VII. Fazit
- Würschinger/Hoffmann: DAC9: EU-Initiative zur Vereinfachung des GloBE Information Return
- Heidbüchel: Die Plattformökonomie im Fokus des Europäischen Steuerrechts: Die steuerlichen Pflichten von Betreibern digitaler Plattformen (Teil 4)
- Dietsch: Vorsteuerabzug 2.0 – Technische Anforderungen für den Vorsteuerabzug aus einer E-Rechnung nach EN 16931
- Bal: Digitaler Markteintritt in Lateinamerika: Was ausländische Anbieter elektronischer Dienstleistungen über LATAM-Umsatzsteuerregelungen wissen müssen
- Stender/Regendantz/Gerster: KI in der Praxis am Beispiel von Gewerbesteuerbescheiden
- Schmidt: Die digitale Odyssee durch den Steuerdschungel: Eine humorvolle Betrachtung zum Stand der Digitalisierung in der deutschen (Finanz-)Verwaltung
- Benzel: Globale Mindestbesteuerung – Praktische Herausforderungen vor dem 31.12.2024 mit Hilfe von Analytics transparent darstellen
- Steuern
- Heft 6 (Seite 357-428)
- 2024