- DNotZ
- 1995
- Heft 1 (Seite 1-96)
- Rechtsprechung
- II. II. Liegenschaftsrecht
- BGH: Nr. 1 Amtspflichtsverletzung des Grundbuchbeamten bei Grundstücksteilung und Bildung von Wohnungseigentum
- BGH: Nr. 2 Haftung des Erwerbers für Wohngeldrückstände des Voreigentümers
- BGH: Nr. 3 Abtretung des Auflassungsanspruchs und Vormerkung
- BayObLG: Nr. 4 Zuschreibung eines Grundstücks zu einem Wohnungseigentum
- BayObLG: Nr. 5 Verselbständigung eines mit eigener Flurstücksnummer versehen Anliegerweges
- BayObLG: Nr. 6 Zur Auslegungsbefugnis des GBA
- BayObLG: Nr. 7 Vorlage von Aufteilungsplan und Abgeschlossenheitsbescheinigung bei Teilung eines durch Vereinigung zweier Einheiten entstandenen Wohnungseigentums
- BayObLG: Nr. 8 Aufhebung von belasteten Wohnungserbbaurechten und Begründung von Wohnungseigentum
- BayObLG: Nr. 9 Eintragungsvoraussetzung bei Auflassungsvormerkung
- BayObLG: Nr. 10 Zur Zulässigkeit der Nutzung von Geschäftsräumen als Chemische Reinigung
- BayObLG: Nr. 11 Keine Nichtigkeit eines pauschale Entschädigung regelnden Eigentümerbeschlusses
- BayObLG: Nr. 12 Kein Amtswiderspruch bei Verstoß gegen §17 GBO
- BayObLG: Nr. 13 Benutzungsregelung gemäß § 15 Abs. 1 WEG für eine im Teileigentum mehrerer stehende Doppelstockgarage
- BayObLG: Nr. 14 Ankündigung der Löschung einer Grundbucheintragung nicht rechtsmittelfähig
- BayObLG: Nr. 15 Selbstständige Buchung eines Miteigentumsanteils an einem Teileigentum
- BayObLG: Nr. 16 Nutzung von Teileigentum als Erotik-Shop
- OLG Köln: Nr. 17 Keine Beeinträchtigung von Sondereigentum bei Aufhebung der Abgeschlossenheit durch bauliche Veränderungen
- OLG Düsseldorf: Nr. 18 Zur Erstreckung des Sondereigentums auf dem über einer Dachgeschoßwohnung liegenden "Luftraum"
- OLG Schleswig-Holstein: Nr. 19 Zu den Voraussetzungen der Eintragung eines Rechtshängigkeitsvermerks
- II. II. Liegenschaftsrecht
- Rechtsprechung
- Heft 1 (Seite 1-96)
- 1995