- DStR
- 2023
- Heft 8 (Seite 353-416)
- Steuerrecht
- Aufsätze
- Kirchhof: Der verfassungsrechtliche Auftrag zur Digitalisierung des Steuerrechts
 - Krumm: Die Last mit den stillen Reserven
 - Schneider: Die Gewerbesteuer, Rechtsschutz statt Reform?
 - Seiler: Besteuerung in der Zeit
 - Straßburger: Kooperativer Steuervollzug – Konzept mit Zukunft?
 - Valta: Überlegungen zum Belastungsgrund einer Steuer
 - Waldhoff: Steuerverfassungsrecht als Instrument eines prinzipiengeleiteten Steuerrechts – dargestellt anhand des Leistungsfähigkeitsprinzips
 - Wernsmann: Steuervergünstigungen und Steuerbefreiungen
- I. Einleitung
 - II. Strenger oder milder gleichheitsrechtlicher Maßstab für Steuervergünstigungen?
 - III. Anforderungen an den Lenkungszweck: Erfordernis gesetzgeberischer Begründung oder Begründbarkeit?
 - IV. Beliebige Gestaltbarkeit als Problem der Gleichmäßigkeit der Besteuerung
 - V. Gleichheitsgerechte Ausgestaltung von Steuervergünstigungen – Gewährung von echten Steuervergünstigungen durch Abzug von der Bemessungsgrundlage?
 - VI. Rechtsschutz gegen Steuervergünstigungen
 - VII. Fazit
 
 
 
 - Aufsätze
 
 - Steuerrecht
 
 - Heft 8 (Seite 353-416)
 
 - 2023