- Fachdienst Sozialversicherungsrecht
- 2015
- Heft 07
- Aktuelle Nachrichten
- Redaktion FD-SozVR: Vergütungen in der häuslichen Krankenpflege sollen nicht gesetzlich geregelt werden
- Redaktion FD-SozVR: Ausschuss berät über Präventionsgesetz
- Redaktion FD-SozVR: Die Renten steigen im Westen um 2,1 und im Osten um 2,5 Prozent
- Redaktion FD-SozVR: Kein erhöhtes Unfallruhegehalt für Briefzustellerin nach Hundebiss
- Redaktion FD-SozVR: Auch für erstes Pflegekind bezogene Vergütung für Pflege und Erziehung kann Hartz IV-Anspruch mindern
- Redaktion FD-SozVR: Krankenkasse muss Krankenhausaufenthalt bei einer Radiojodtherapie bezahlen
- Redaktion FD-SozVR: Krankenkasse muss gehbehindertem Mann kein E-Bike zahlen
- Redaktion FD-SozVR: Gesetzliche Unfallversicherung muss Selbsttötungsabsicht eines Versicherten beweisen
- Redaktion FD-SozVR: Kein Anspruch auf Liposuktion bei Lipödem
- Redaktion FD-SozVR: Nach Hochschuleinschreibung Arbeitslosengeld bis Vorlesungsbeginn
- Redaktion FD-SozVR: Kein Unfallversicherungsschutz bei Unterbrechung des Wegs zum Mittagessen zur Erledigung privater Angelegenheiten
- Redaktion FD-SozVR: Krankenkassenklage auf Aufhebung eines Schiedsspruches zur hausarztzentrierten Versorgung unzulässig
- Redaktion FD-SozVR: BSG hält an Rechtsprechung zur Sozialhilfe für bei Eltern lebende volljährige behinderte Kinder fest
- Redaktion FD-SozVR: EuGH-Generalanwalt: Arbeitsuchende EU-Ausländer können Anspruch auf Hartz IV-Leistungen haben
- Jobcenter streicht arbeitssuchender Schwedin Hartz-IV-Leistungen
- EuGH-Generalanwalt: Ausschlussregelung in Unionsbürgerrichtlinie eng auszulegen
- Kein automatischer Hartz-IV-Ausschluss bei Aufenthalt von mehr als drei Monaten und vorangegangener Beschäftigung
- Automatischer Ausschluss verstieße gegen Gleichheitsgrundsatz
- Beschäftigungssuche kann Verbindung mit dem Aufnahmemitgliedstaat belegen
- Auch Mutter und jüngere Kinder könnten Hartz-IV-Anspruch haben
- Aktuelle Nachrichten
- Heft 07
- 2015