- Fachdienst Sozialversicherungsrecht
- 2017
- Heft 22
- Aktuelle Nachrichten
- Redaktion FD-SozVR: Feuchte Wände, kalte Wohnung, kein Auto: WSI untersucht, wie sich Einkommensarmut im Alltag auswirken kann
- Redaktion FD-SozVR: 19,7 Prozent der Bevölkerung Deutschlands von Armut oder sozialer Ausgrenzung bedroht
- Redaktion FD-SozVR: Bundesrat stimmt höheren Regelbedarfen in Grundsicherung und Sozialhilfe zu
- Redaktion FD-SozVR: Krankenkasse muss ausnahmsweise Kosten für medizinische Fußpflege übernehmen
- Redaktion FD-SozVR: Ungerechtfertigte Leibesvisitation durch die Polizei kann ein Arbeitsunfall sein
- Redaktion FD-SozVR: Auslandskrankenschein für die Türkei bewirkt nur Versicherungsschutz nach türkischem Recht
- Redaktion FD-SozVR: Anspruch auch mittelloser Versicherter auf Hautstraffungsoperation kraft fingierter Genehmigung
- Redaktion FD-SozVR: Spaniens Regelung zu Arbeitslosenleistungen für Teilzeitbeschäftigte mit vertikaler Arbeitszeitvereinbarung benachteiligt Frauen
- Teilzeitbeschäftigte rügt Ungleichbehandlung zum Nachteil von Frauen
- Spaniens Berechnung der Arbeitslosenleistungen für Teilzeitbeschäftigte europarechtskonform?
- EuGH: Regelung stellt Ungleichbehandlung zum Nachteil von Frauen dar
- Spanische Regierung beruft sich auf "Beitrag zum Sozialversicherungssystem"
- Regelung stellt keine Äquivalenz zwischen Beiträgen und Bezügen her
- Aktuelle Nachrichten
- Heft 22
- 2017