- Fachdienst Straßenverkehrsrecht
- 2017
- Heft 5
- Wichtige Leitsätze
- VG Gelsenkirchen: Besondere Lebensgefahr bei durch Verkehrsunfall beendete polizeiliche Einsatzfahrt
 - AG Landstuhl: Standardisierung des Brückenabstandsmessverfahrens VAMA
 - AG Dortmund: Deutlich verringerter Handlungsunwert eines Rotlichtverstoßes bei Irrtum über Funktionsfähigkeit einer Lichtzeichenanlage
 - LG Düsseldorf: Geschädigter muss nicht «noch billiger» als durchschnittlicher Stundenverrechnungssatz sämtlicher repräsentativer Fachwerkstätten ansetzen
 - LG Saarbrücken: Verhältnis von Überholvorgang und Spurwechsel
 - VGH München: Auslegung einer Berufungsbegründung als Darlegung ernstlicher Zweifel an Richtigkeit des Urteils - Fahrtenbuchauflage
 - OLG München: Haftungsverteilung nach Überholunfall in Kolonne
 - OLG Bamberg: Vermeidbarer Verbotsirrtum führt nicht zwangsläufig zum Wegfall eines Regelfahrverbots
 - OLG Bamberg: Bedeutung einer Probezeitmaßnahme für eine Rechtsbeschwerde
 - OLG Dresden: Anforderungen an neun Jahre nach Unfall erstelltes medizinisches Sachverständigengutachten
 - OLG Hamm: Keine Freistellung von Sachverständigenkosten bei unbrauchbarem Gutachten
 
 
 - Wichtige Leitsätze
 
 - Heft 5
 
 - 2017