-  FPR
-  2002
-  Heft 6 (Seite 215-284)
-  Beiträge zum Thema: Begleiteter Umgang
- Klüber, Terlinden-Arzt: Die Bedeutung des Umgangs für das Kind aus entwicklungs- und familienpsychologischer Sicht
 - Fegert: Wann ist der begleitete Umgang, wann ist der Ausschluss des Umgangs indiziert?
 - Fuß: Begleiteter Umgang aus Sicht des Familiengerichts
 - Sydow: Der begleitete Umgang nach § 1684 BGB i.V. mit § 18 SGB VIII aus der Sicht der öffentlichen Jugendhilfe
 - Fichtner, Fthenakis: Der begleitete Umgang gemäß § 1684 IV BGB: Wie wirken mitwirkungsbereite Dritte mit? - Ergebnisse einer bundesweiten Richterbefragung zur Kooperation zwischen Familiengerichten, Jugendämtern und Maßnahmeanbietern beim begleiteten Umga
 - Müller: Erfahrungen mit dem begleiteten Umgang aus Sicht der Umgangsbegleiterin
 - Balloff: Kindeswille, Grundbedürfnisse des Kindes und Kindeswohl in Umgangsrechtsfragen
 - Rahn, Borgolte: Praxismodell trialog e.V. - Die Quadratur des Kreises
 - Oelkers: Die neueste Rechtsprechung zum Umgangsrecht
 - Carl, Schweppe: Der Streit um die Aufgaben des Verfahrenspflegers nach § 50 FGG
 - Spangenberg, Spangenberg: Induzierte Umgangsverweigerung (PAS) und richterliche Kreativität
 
 
 -  Beiträge zum Thema: Begleiteter Umgang
 
 -  Heft 6 (Seite 215-284)
 
 -  2002