- FPR
- 2010
- Heft 1/2 (Seite 1-64)
- Themenschwerpunkt: Namensrecht Aufsätze zum Thema
- Spiegelhalder: Überblick zum deutschen Namensrecht
- Suhr: Sag mir, wie du heißt, und ich sage dir, woher du kommst! - Nachnamen von Kindern, deren Eltern keinen gemeinsamen Familiennamen führen, im internationalen Vergleich
- Rieck: Möglichkeiten der Namenswahl für Kinder von Doppelstaatlern und Deutschen, die in anderen EU-Staaten leben
- Wendt: Eingriff in das Recht auf Vornamenswahl
- Sacksofsky: Das Bundesverfassungsgericht und das Familiennamensrecht - Ein Schritt zurück im Zickzackkurs
- Sevriens: Der Familienname als weiterer Vorname eines Kindes - Die Lütke-Entscheidung des BGH
- Koritz: Namensrecht in den USA - Warum keine middle names in Deutschland?
- Lang: Aktuelle Einbenennungsprobleme vor dem Hintergrund des Kinderrechteverbesserungsgesetzes
- Löhning: Späte Moderne in der Vornamensgebung
- Themenschwerpunkt: Namensrecht Aufsätze zum Thema
- Heft 1/2 (Seite 1-64)
- 2010