- GWR
- 2009
- Heft 3 (Seite 51-74)
- Rechtsprechung
- Handels- und Gesellschaftsrecht
- Veranneman: Verfassungsbeschwerde gegen Vorschriften des FMStG und der FMStFV nicht zur Entscheidung angenommen – Rechtsweg nicht ausgeschöpft
- Ehmann: Keine Anwendung der Grundsätze der verdeckten Sacheinlage auf Dienstleistungen („Qivive“)
- Wiechers: Keine wirksame Kündigung eines Vorstands und Abwicklers ohne vorherige Abberufung
- Zanier-Link: Kein Ausgleichsanspruch des mitbürgenden Gesellschafters gegen unfreiwillig ausgeschiedenen Gesellschafter
- Rusch: Bei geschlossenem Immobilienfonds wird Zwangsversteigerungserlös quotal auf Haftungsanteil des Gesellschafters angerechnet
- Schäfer: Mangelnde Information durch den Vorstand führt zur Anfechtbarkeit
- Rothley: Unmittelbare Beteiligung des Hauptaktionärs ist beim Squeeze-out nicht erforderlich
- Mosel: Der Tag der Einberufung ist bei der Ermittlung der Einberufungsfrist mitzuzählen
- Brill: Die teilweise Rücknahme der Anerkennung einer Stiftung ist rechtswidrig, wenn mildere Kontrollmaßnahmen nicht ausgeschöpft wurden
- Handels- und Gesellschaftsrecht
- Rechtsprechung
- Heft 3 (Seite 51-74)
- 2009