- JuS
- 2008
- Heft 8 (Seite 665-760)
- Fallbearbeitung
- Kraus: Übungsklausur – Zivilrecht: Der schwebend unwirksame Vertrag als Rechtsgrund?
- Goeckenjan: Fortgeschrittenenklausur – Strafrecht: Probleme im Straßenverkehr und vor Gericht – Der misslungene Kinoabend
- Knöfel: Schwerpunktbereichshausarbeit – Internationales Privat- und Verfahrensrecht: Der nachlässige Rechtsanwalt
- Wernsmann, Falkner: Schwerpunktbereichsklausur – Steuerrecht: Verlust eines Arbeitsmittels, Arbeitslohn, gemischte Aufwendungen
- Kett-Straub, Linke: Referendarexamensklausur – Strafrecht: Tod durch Unterlassen – Schnelle Scheidung
- Sachverhalt
- Gliederung
- Lösung
- Erster Abschnitt: Das Geschehen auf der Straße
- A. Strafbarkeit des J wegen fahrlässiger Tötung, § 222 StGB
- B. Strafbarkeit der A
- C. Strafbarkeit des G
- D. Strafbarkeit der A wegen Anstiftung zur unterlassenen Hilfeleistung, §§ 323c, 26 StGB
- Zweiter Abschnitt: Das Geschehen am Telefon
- A. Strafbarkeit des Q
- B. Strafbarkeit des S wegen Anstiftung zur Verletzung des Dienstgeheimnisses, §§ 353b I Nr. 1, 26 StGB
- Konkurrenzen
- Gesamtergebnis
- Groh: (Original-)Referendarexamensklausur – Öffentliches Recht: Erstattung der Reisekosten zum Ort der Wahlstation
- Fallbearbeitung
- Heft 8 (Seite 665-760)
- 2008