-  MedR
-  2011
-  Heft 12 (Seite 757-840)
-  Rechtsprechung
- BGH: Keine Anwendbarkeit des KHEntgG auf Privatkliniken, die als Ausgliederung eines Plankrankenhauses betrieben werden
 - BGH: Medizinische Zweckausrichtung bei Medizinprodukten (Messgerät)
 - BGH: Ärztliche Behandlung von Zivildienstleistenden
 - BGH: Umfang der Aufklärungspflicht bei Anwendung einer Außenseitermethode
 - OLG Hamm: Pflichten der Krankenhausangestellten bei Errichtung eines Nottestaments
 - KG: Kein einheitlicher Erfüllungsort beim Krankenhausaufnahmevertrag
 - OLG Koblenz: Keine Verwertung des Gutachtens einer ärztlichen Schlichtungsstelle als Zeugen- oder Sachverständigenbeweis
 - OLG Köln: Schmerzensgeld bei ungewollter Schwangerschaft aufgrund falscher Behandlung
 - BSG: Haftung einer Gemeinschaftspraxis und deren Mitglieder für Regressansprüche einer Krankenkasse bei unberechtigter Verordnung
 - LSG Hamburg: Einstweiliger Rechtsschutz bei deklaratorischer Feststellung des Nichtwirksamwerdens der unter einer aufschiebenden Bedingung erteilten Zulassung
 - LSG Schlesw.-Holst.: Notwendigkeit und Anforderungen an die stationäre Krankenhausbehandlung
 - SG Karlsruhe: Kommanditgesellschaft auf Aktien als zulässige Organisationsform eines Medizinischen Versorgungszentrums
 - Ärzte-GH des Saarlandes: Werbung von Zahnärzten durch Versenden eines Gutscheins und Verwenden der Bezeichnung „Zahn-Zentrum”
 
 
 -  Rechtsprechung
 
 -  Heft 12 (Seite 757-840)
 
 -  2011