-  MedR
-  2012
-  Heft 4 (Seite 231-282)
-  Rechtsprechung
- BGH: Beweislastumkehr bei einfachem Befunderhebungsfehler
 - BGH: Wiedereröffnung der mündlichen Verhandlung nach Widersprüchen des Sachverständigenvortrags gegenüber dem eigenen und anderen schriftlichen Gutachten
 - BGH: Aufklärung über relativ indizierte Behandlungsalternativen
 - BGH: Reichweite der Erlaubnispflicht nach dem Heilpraktikergesetz
 - OLG Hamm: Ablehnung eines Schiedsrichters wegen Besorgnis der Befangenheit
 - OLG Karlsruhe: Selbstständiges Beweisverfahren zur Feststellung eines Behandlungsfehlers
 - OLG Koblenz: Verwirkung des Vergütungsanspruchs eines Zahnarztes; nachbehandelnder Zahnarzt als Zeuge
 - OLG Köln: Verwirkung der Sachverständigenablehnung durch widersprüchliches Antragsverhalten
 - OLG Thüringen: Verwertung fremder Gutachten nach § 411a ZPO im Arzthaftungsprozess
 - OVG Nordrh.-Westf.: Beitragszuschlag für „Zweigpraxis”
 - BSG: Doppelzulassung, Ordinationskomplex, EBM
 - LSG Nieders.-Bremen: Anfechtungsberechtigung und Interessenabwägung im einstweiligen Rechtsschutz gegen Dialysegenehmigung eines Dritten
 - BFH: Zulassung als Vertragsarzt im Rahmen der gesetzlichen Krankenversicherung als wertbildender Faktor einer Arztpraxis
 
 
 -  Rechtsprechung
 
 -  Heft 4 (Seite 231-282)
 
 -  2012