- MittBayNot
- 2015
- Heft 03 (Seite 193-275)
- Rechtsprechung
- Bürgerliches Recht
- OLG München: Zur Mehrfachvertretung im Grundbuchverfahren
- KG: Gewährung eines Leibgedings durch GbR ist bei sozialer Motivation ihrer Gesellschafter möglich
- OLG Hamm: Eintragungsbekanntmachung der Nacherben
- OLG München: Nachweis der Erbfolge im Grundbuchverfahren bei zweifelhafter Testierfähigkeit des Erblassers
- OLG Saarbrücken: Rücktritt vom Erbvertrag ist im Grundbuchverfahren nicht nachzuweisen
- KG: Berechtigung zur Einsichtnahme des Wohnungseigentümers in die verschiedenen Abteilungen des Wohnungsgrundbuches
- BGH: Zu unter Wert erworbenen GmbH-Geschäftsanteilen im Zugewinn und zur Unternehmensbewertung
- BGH: Berücksichtigung von Immobilien bei der Bemessung des Altersvorsorgevermögens eines auf Elternunterhalt in Anspruch genommenen Unterhaltspflichtigen
- OLG Nürnberg: Genehmigungsfähigkeit einer Beteiligung eines Minderjährigen an einer BGB-Gesellschaft
- OLG München: Umdeutung eines gemeinschaftlichen Testaments in ein Einzeltestament
- OLG München: Auslegung eines Pflichtteilsverzichts
- OLG München: Keine Umdeutung eines unvollständigen gemeinschaftlichen Testaments in ein Einzeltestament
- KG: Zustimmung des Testamentsvollstreckers zu einem durch einen Erben abgeschlossenen Darlehensvertrag
- Bürgerliches Recht
- Rechtsprechung
- Heft 03 (Seite 193-275)
- 2015