-
-
-
Büchern0
-
Rechtsprechung0
-
Verwaltungsvorschriften0
-
Aufsätzen0
-
- MittRhNotK
- 2000
- Heft 9 (Seite 269-311)
- Inhaltsverzeichnis
- Aufsatz
- Kurzbeitrag
- Rechtsprechung
- BGH: Allgemeiner Teil - Zurechnung des Verständnisses des vollmachtlosen Vertreters bei der Auslegung des nachträglich genehmigten Rechtsgeschäftes
- BGH: Schuldrecht/Gesellschaftsrecht - Kein Widerruf der vom Treuhänder einer Immobilienfonds GbR aufgrund Vollmacht abgegebenen Darlehensvertragserklärung nach HWiG
- OLG Naumburg: Schuldrecht - Wegfall der Geschäftsgrundlage für die Grundbesitzübertragung an den Schwiegersohn bei Scheidung seiner Ehe
- OLG Düsseldorf: Schuldrecht - Zusicherung der Grundstücksgröße
- OLG Schleswig: Liegenschaftsrecht - Rückgängigmachung rechtswidriger baulicher Veränderungen beim Wohnungseigentum
- OLG Düsseldorf: Liegenschaftsrecht - Verlegung der Ausübungsstelle einer Grunddienstbarkeit
- LG Saarbrücken: Liegenschaftsrecht - Vollstreckungsbeschränkung bei der Grundschuld, hier: Fortbestehen der bei Zuschlag eingetragenen Eigentumsvormerkung
- Hanseatisches OLG: Handels-/Gesellschaftsrecht - Teilnichtigkeit des Kapitalerhöhungsbeschlusses bei einer AG, hier: Einräumung eines nur mittelbaren Bezugsrechts
- OLG Stuttgart: Handels-/Gesellschaftsrecht - Keine Beibehaltung des Zusatzes "& Partner" bei Firmenänderung zwecks Anpassung an einen veränderten Gesellschafterkreis
- OLG Düsseldorf: Handels-/Gesellschaftsrecht - Originäre Firmenbildung beim Einzelkaufmann, hier: Anklingen eines Gesellschaftsverhältnisses
- LG Stuttgart: Handels-/Gesellschaftsrecht - Verzicht des Betriebsrates auf die Einhaltung der Monatsfrist des § 5 Abs. 3 UmwG
- OLG Hamm: Kostenrecht - Verdrängung der Betreuungsgebühr im Abgeltungsbereich der Hebegebühr (mit Anmerkung Dr. Schmidt, Viersen, in diesem Heft, S.302)
- LG Kleve: Kostenrecht - Geschäftswert für die Eigentumsumschreibungsüberwachung bei Kaufpreiszahlung auf Notaranderkonto (mit Anmerkung Dr. Schmidt, Viersen)
- BFH: Steuerrecht - Schuldzinsen für von einem Ehegatten aufgenommenes Darlehen als Werbungskosten bei den Mieteinkünften des anderen Ehegatten
- BFH: Steuerrecht - Abziehbarkeit von Schuldzinsen bei gemeinsamen Darlehen von Eheleuten zur Finanzierung der einem von ihnen gehörenden Immobilie
- Buchbesprechung
- Heft 9 (Seite 269-311)
- 2000
Siehe auch ...
Ansicht
Einstellungen