- NStZ-RR
- 1996
- Heft 6 (Seite 161-192)
- Rechtsprechung
- BGH: Rücktritt vom Versuch des sexuellen Mißbrauchs eines Kindes
- BGH: Erheblich verminderte Schuldfähigkeit bei Mord
- BGH: Anrechnung von Geldleistungen bei nachträglicher Gesamtstrafenbildung
- BGH: Zum Verhältnis der Maßregeln nach §§ 63, 64 StGB
- BGH: Aussicht eines Behandlungserfolgs
- BGH: Verjährungsunterbrechung durch vorläufige Einstellung des Verfahrens
- OLG Düsseldorf: Meinungsfreiheit contra Beleidigung von Justizangehörigen
- LG Gera: Besonders schwerer Fall des Betrugs und erhebliches Mitverschulden des Opfers
- BVerfG: Widerruf der Strafaussetzung - Anforderungen an die Sachverhaltsaufklärung
- OLG Düsseldorf: Wiedereinsetzung wegen Versäumung der Berufungshauptverhandlung
- OLG Düsseldorf: Umfang der Belehrungspflicht bei Eidesverweigerung
- OLG Brandenburg: Unzulässigkeit der gegen die § 111a StPO-Entscheidung eingelegten Beschwerde bei anhängigem Revisionsverfahren
- OLG Celle: Anspruch auf mündliche Haftprüfung bei Unterbrechung der Hauptverhandlung
- OLG Düsseldorf: Beiordnung eines Pflichtverteidigers nach Verfahrensabschluß
- OLG Braunschweig: Beschwerde gegen die Nichtterminierung
- OLG Stuttgart: Prozessualer Tatbegriff und Verstoß gegen das Asylverfahrensgesetz
- OLG Frankfurt a.M.: Zulässigkeit der Revision in “Bagatellfällen”
- OLG Köln: Übergang von der Berufung zur Revision
- OLG Stuttgart: Keine Wiederaufnahme gegen den Widerruf der Strafaussetzung
- OLG Frankfurt a.M.: Verbot der reformatio in peius bei nachträglicher Gesamtstrafenbildung
- OLG Köln: Sachliche Zuständigkeit des Strafrichters
- BayObLG: Keine Anordnung des persönlichen Erscheinens beim geständigen Betroffenen
- LG Erfurt: Anordnung einer Sicherheitsleistung
- BGH: Erforderlicher Umfang des Aufklärungsbeitrags
- OLG Hamm: Ausnahme vom Regelfahrverbot bei wirtschaftlicher Härte
- OLG Celle: Absehen von der Verhängung eines Fahrverbots bei drohender Kündigung
- OLG Düsseldorf: Mindestsperrfrist i. S. des § 69a IV 2, VI StGB bedeutet Regelsperrfrist
- OLG Frankfurt a.M.: Erstattungsfähigkeit von Heimunterbringungskosten
- BayObLG: Ausübung der tatsächlichen Gewalt über eine Waffe
- OLG Düsseldorf: Mehrfache Verlängerung der Bewährungszeit
- LG Zweibrücken: Widerruf der Strafaussetzung wegen erneuter Straffälligkeit
- OLG Düsseldorf: Begriff der “erstmaligen Verbüßung” in § 57 II Nr. 1 StGB
- OLG Hamm: Behandlungserfolg als Unterbringungsvoraussetzung
- OLG Frankfurt a.M.: Verlegung in den Strafvollzug eines anderen Bundeslandes
- OLG Celle: Kein Anspruch auf Einzelfernsehempfang codierter Kabelprogramme in der Haft
- OLG Karlsruhe: Anspruch auf Einzelfernsehempfang in der Haft
- BVerfG: Auslagenerstattung bei Erledigung der Verfassungsbeschwerde
- LG Osnabrück: Niederschlagung von Kosten bei Rechtsfehlern des Erstgerichts
- OLG Frankfurt a.M.: Anzuwendendes Gebührenrecht bei Übernahme der Verteidigung vor Inkrafttreten des Gebührenänderungsgesetzes 1994
- Rechtsprechung
- Heft 6 (Seite 161-192)
- 1996