-  NStZ-RR
-  1997
-  Heft 5 (Seite 129-160)
-  Rechtsprechung
- BGH: Wahnvorstellungen des Angeklagten und Tatmittel des schweren Raubes
 - BGH: Strafschärfende Berücksichtigung weiterer Straftaten
 - BGH: Strafzumessung bei Tatmehrheit
 - BGH: Härteausgleich bei Gesamtfreiheitsstrafe
 - BGH: Unterbringung in einer Entziehungsanstalt - Erfolgsaussicht der Therapie
 - BGH: Aufklärung der Tötungsmotive
 - OLG Hamm: Beginn der Tatausführung - Versuch der Beteiligung und Rücktritt
 - BayObLG: Besondere Gefährlichkeit der Kriegswaffe als Strafschärfungsgrund
 - BayObLG: Mißbrauch von Uniformen
 - BGH: Nebenklage nach rechtskräftigem Verfahrensabschluß
 - BbgVerfG: Willkür durch Nichtbeachtung der Verjährungsfrist
 - OLG Frankfurt a.M.: Wiedereinsetzung bei überlanger Postlaufzeit
 - OLG Frankfurt a.M.: Wirksamkeit der Ersatzzustellung durch Niederlegung
 - OLG Hamm: Einstellung wegen Vorliegens eines Verfahrenshindernisses
 - LG Memmingen: Verbrauch der Strafklage durch irrtümliche Einordnung tatmehrheitlich begangener Taten als Dauerdelikt
 - FG Niedersachsen: Auskunftsanspruch des Denunzierten und Rechtsweg
 - OLG Zweibrücken: Genügende Entscheidung i.S. des § 74 II 2 OWiG
 - BayObLG: Zulässigkeit des Beschlußverfahrens
 - AG Altenkirchen: Unbeaufsichtigtes Laufenlassen von Hunden in einem Jagdbezirk
 - BGH: Einschränkung der “Silotheorie”
 - BGH: Konkurrenzverhältnis zwischen den Modalitäten des § 30a II Nr. 2 BtMG
 - BayObLG: Qualifizierter Rotlichtverstoß bei Baustellenampel
 - BayObLG: Überholverbot für Wohnmobile
 - OLG Hamm: Geradeausfahren auf Linksabbiegerspur
 - LG Stuttgart: Strafbarkeit der Lieferung einer Gaswaschanlage zum Einbau in eine libysche Giftgasfabrik
 - OLG Koblenz: Zivildienstflucht durch Zeugen Jehovas
 - OLG Frankfurt a.M.: Verhängung von Disziplinarmaßnahmen gem. § 102 I StVollzG
 - KG: Zulässigkeitsvoraussetzungen des Antrags gem. § 109 StVollzG
 - OLG Hamm: Urlaub im Ausland während des Maßregelvollzugs
 - BSG: Entschädigung des in Putativnotwehr handelnden Opfers
 - OLG Karlsruhe: Berichtigung der Kostenentscheidung - Auslagen der Nebenklage
 - OLG Saarbrücken: Kostentragungspflicht des säumigen Angeklagten bei Berufung des Nebenklägers
 - LG Wuppertal: Höhe der Verteidigergebühren bei Einstellung des Ordnungswidrigkeitsverfahrens
 - OLG Düsseldorf: Entschädigung für Beschlagnahmemaßnahmen gem. §§ 111o, 111p StPO
 
 
 -  Rechtsprechung
 
 -  Heft 5 (Seite 129-160)
 
 -  1997