- NZM
- 2002
- Heft 4
- Rechtsprechung
- Makler- und Bauträgerrecht
- BGH: Maklerlohn nach handschriftlicher Abänderung der Provisionsklausel - „Nach Vereinbarung” statt „5,75%”
- BGH: Formularmäßiger Ausschluss der Wandelung im Bauträgervertrag
- BGH: Kennzeichnung von Mängeln im Feststellungsantrag zwecks Feststellung einer Gewährleistungspflicht
- OLG Stuttgart: Unwirksamkeit des vermittelten Kaufvertrags - Unterzeichnung des Maklerkunden mit Vornamen und dem Anfangsbuchstaben des Nachnamens
- OLG Zweibrücken: Anfechtbarkeit des vom Makler veranlassten preistreibenden Zwischenerwerbs durch Verwandten
- OLG Schleswig: Maklerlohnklausel zur Abwälzung verkäuferseitiger Provisionspflicht bei „gestörtem” Hauptvertrag
- OLG Schleswig: Schadensersatzpflicht des Maklers wegen falscher Verkehrswertschätzung - Höhe des Schadens
- OLG Koblenz: Schadensersatzpflicht des Doppelmaklers wegen falscher Verkehrswertschätzung
- OLG Hamm: Nachforschungspflichten über den nachgewiesenen Bauträger - Fehlende Gewerbeerlaubnis (Insolvenz des Bauträgers)
- OLG Koblenz: Verwirkung des Maklerlohns bei unzutreffender Festpreisangabe
- OLG Frankfurt a.M.: Kollision von vorformuliertem Alleinauftrag mit Verkauf an einen vom nicht beauftragten Drittmakler vermittelten Interessenten - Reservierungsvereinbarung
- OLG Frankfurt a.M.: Haftung für vom Verkäufer übernommene Objektangaben und Zurechnung des Wissens verschiedener Bankabteilungen
- LG Düsseldorf: Vorenthalten der Verkäuferkoordinaten im Exposé - Maklers Courtagerisiko
- LG Mönchengladbach: Doppelmaklerhinweis in AGB
- AG Berlin-Mitte: Maklerlohnanspruch des mit WEG-Verwalter verflochtenen Wohnungsvermittlers
- AG München: Schwester des Vermieters als Wohnungsvermittler
- Makler- und Bauträgerrecht
- Rechtsprechung
- Heft 4
- 2002