- RdA
- 2000
- Heft 4 (Seite 193-256)
- Abhandlungen
- Büdenbender: Die Erklärung der Allgemeinverbindlichkeit von Tarifverträgen nach dem Arbeitnehmer-Entsendegesetz
- I. Rechtspolitischer Hintergrund
- II. Vergleich des AEntG mit den Voraussetzungen des § 5 TVG sowie des Gesetzes über die Festsetzung von Mindestarbeitsbedingungen
- III. Materiellrechtliche Voraussetzungen für den Erlass einer Rechtsverordnung nach § 1 Abs. 3a AEntG
- IV. Verfassungsrechtliche Grundprobleme der Allgemeinverbindlicherklärung nach § 1 Abs. 3a AEntG
- V. Europarechtliche Aspekte
- VI. Zusammenfassung in Thesen
- Bieback: Rechtliche Probleme von Mindestlöhnen, insbesondere nach dem Arbeitnehmer-Entsendegesetz
- Dederer: Durchführung von Vereinbarungen der europäischen Sozialpartner - Korporative Ausübung von Rechtsetzungsgewalt und ihr demokratisches Defizit
- Lembke: Staatliche Schlichtung in Arbeitsstreitigkeiten nach dem Kontrollratsgesetz Nr. 35 - Relikt der Besatzungszeit oder Modell für Mediation im Arbeitsrecht?
- Büdenbender: Die Erklärung der Allgemeinverbindlichkeit von Tarifverträgen nach dem Arbeitnehmer-Entsendegesetz
- Abhandlungen
- Heft 4 (Seite 193-256)
- 2000