- SRa
- 2006
- Heft 2 (Seite 33-72)
- Thema
- Dokumentation des 6. Rechtsforums von SOZIALRECHTaktuell am 14./15.11.2005 im Franz Hitze Haus in Münster/Westf. – »Zum Rechtscharakter von Eingliederungsvereinbarungen nach SGB II und Leistungsabsprachen nach SGB XII«
- Tagungsbericht
- Teilnehmerliste
- Was hat sich durch Hartz IV geändert?
- Was hat sich durch Hartz IV geändert?
- Eingliederungsvereinbarungen nach dem SGB II aus Sicht der Bundesagentur für Arbeit
- Eingliederungsvereinbarungen nach dem SGB II – Rechtsrahmen und Rechtsschutz
- Leistungsabsprache nach SGB XII (§ 12)
- Eingliederungsvereinbarung nach SGB II und Leistungsabsprache nach dem SGB XII aus Sicht der Sozialgerichtsbarkeit
- I. Die »spezifische« Sichtweise der Sozialgerichtsbarkeit
- II. Die Leistungsabsprache nach § 12 SGB XII
- III. Die Eingliederungsvereinbarung nach § 35 Abs. 4 SGB III als Modell für § 15 SGB II(?)
- IV. Normkonkretisierung durch Eingliederungsvereinbarung – das Regelungsmodell des SGB II
- V. Die Eingliederungsvereinbarung nach § 15 SGB II als hoheitliches Handeln sui generis
- VI. Sonderproblem: Die Eingliederungsvereinbarung als Rechtsgrundlage für Schadensersatzansprüche gem. § 15 Abs. 3 SGB II
- Dokumentation des 6. Rechtsforums von SOZIALRECHTaktuell am 14./15.11.2005 im Franz Hitze Haus in Münster/Westf. – »Zum Rechtscharakter von Eingliederungsvereinbarungen nach SGB II und Leistungsabsprachen nach SGB XII«
- Thema
- Heft 2 (Seite 33-72)
- 2006