Logo: Zur Startseite von beck-online.DIE DATENBANK
Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG ist Inhaber von Nutzungsrechten. Jede urheberrechtliche Nutzung ist grundsätzlich untersagt, insbesondere mit, für oder in KI-Systemen oder KI-Modellen. Die Nutzung zum Text-und-Data-Mining nach § 44b Abs. 3 UrhG wird vorbehalten.

Strafrechtsentschädigung, Kommentar zum StrEG

Meyer Strafrechtsentschädigung, Kommentar zum StrEG Luchterhand, 6. Auflage 2005, 398 Seiten, 69,00 ? Wer als Verteidiger in Strafverteidigung auftritt wird - hoffentlich möglichst oft - auch Fragen der Entschädigung bearbeiten dürfen: Im Verkehrsstrafrecht ist einer der häufigsten Fälle, dass ein Fahrverbot vollstreckt wurde, das etwa über eine Anhörungsrüge oder Verfassungsbeschwerde aufgehoben wird oder - was eher die Regel sein wird - dass ein Gericht nach einer vorläufigen Entziehung der Fahrerlaubnis im rechtskräftigen Endurteil nur auf ein Fahrverbot erkennt. Wie sieht es dann mit einer Entschädigung aus? § 2 Abs. 2 Nr. 5 StrEG bestimmt, dass eine andere Strafverfolgungsmaßnahme

Urheberrechtlich geschützter Inhalt. Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG ist Inhaber von Nutzungsrechten. Ohne gesonderte Berechtigung ist jede urheberrechtliche Nutzung untersagt, insbesondere die Nutzung des Inhalts im Zusammenhang mit, für oder in KI-Systemen, KI-Modellen oder Generativen Sprachmodellen. Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG behält sich alle Rechte vor, insbesondere die Nutzung zum Text-und-Data-Mining (TDM) nach § 44b Abs. 3 UrhG (Art. 4 DSM-RL).

Die Suche ergab keine Treffer!

Hilft dieses Dokument bei der Recherche?

Siehe auch ...
Ansicht
Einstellungen