Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG ist Inhaber von Nutzungsrechten. Jede urheberrechtliche Nutzung ist grundsätzlich untersagt, insbesondere mit, für oder in KI-Systemen oder KI-Modellen. Die Nutzung zum Text-und-Data-Mining nach § 44b Abs. 3 UrhG wird vorbehalten.
Buchbesprechungen
Brieske/Teubel/Scheungrab Vergütungsrecht Münchener Anwaltshandbuch C.H. Beck, 2007, 805 Seiten, 98,00 € Dölling/Duttke/Rössner (Hrsg.) Gesamtes Strafrecht StGB | StPO | Nebengesetze Nomos, 1. Auflage 2008, 3290 Seiten, 118,00 Euro Der Verlag bietet – zu einem unschlagbaren Preis – einen vollständigen Kommentar des StGB sowie der StPO mit GVG an: Darüber hinaus beinhaltet das Werk aber auch noch eine Kommentierung des JGG, des OWiG und einiger wichtiger Vorschriften des Nebenstrafrechts (StVG,
Dokumentnavigation: Vor-/Zurückblättern
Urheberrechtlich geschützter Inhalt. Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG ist Inhaber von Nutzungsrechten. Ohne gesonderte Berechtigung ist jede urheberrechtliche Nutzung untersagt, insbesondere die Nutzung des Inhalts im Zusammenhang mit, für oder in KI-Systemen, KI-Modellen oder Generativen Sprachmodellen. Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG behält sich alle Rechte vor, insbesondere die Nutzung zum Text-und-Data-Mining (TDM) nach § 44b Abs. 3 UrhG (Art. 4 DSM-RL).