- VIZ
- 2000
- Heft 11 (Seite 633-696)
- Rechtsprechung
- Vermögensrecht
- BVerwG: Redlicher Erwerb durch den Bürgermeister als Organ des staatlichen Verwalters
- BVerwG: Ausreisebedingte Veräußerung auch vor Ausreiseantragstellung
- BVerwG: Redlicher Erwerb dinglicher Nutzungsrechte bei Wochenendhäusern
- BVerwG: Unredlicher Erwerb eines Grundstücks
- BVerwG: Erneute Klagemöglichkeit bei Übergang des Restitutionsanspruchs - Streitgegenstand
- BVerwG: Rechtsmittelbefugnis eines Klägers gegen die Aufhebung eines Verwaltungsakts auf Grund eines Antrags des Beigeladenen
- BVerwG: Gebäudeeigentum trotz Überbau
- BVerwG: Folgen unterlassener notwendiger Beiladung
- BVerwG: Behandlung steuerrechtlicher Vorschriften der DDR im Restitutionsverfahren
- BVerwG: Entstehung von Gebäudeeigentum
- BVerwG: Nach dem Stichtag des § 5 II VermG aufgenommene Belastungen
- BVerwG: Rückübertragungsanspruch trotz zweitem Enteignungsverfahren nach dem Aufbaugesetz
- BVerwG: Nichtigkeitsfeststellung von Investitionsvorrangbescheiden
- BVerwG: Beschwerde im vermögensrechtlichen Verfahren
- BVerwG: Kein Restitutionsausschluss durch Notwegrecht
- OVG Berlin: Korrektur rechtswidriger Währungsumstellung
- OVG Weimar: Ermessensausübung bei Rücknahme einer Grundstücksverkehrsgenehmigung
- BGH: Aufrechnungsfähigkeiten des Anspruchs aus § 3 III 4 VermG
- Vermögensrecht
- Rechtsprechung
- Heft 11 (Seite 633-696)
- 2000