- WM
- 2000
- Heft 27 (Seite 1309-1360)
- Rechtsprechung
- Bürgerliches Recht und Handelsrecht
- BGH: Zur Frage der Vergütungsansprüche eines Steuerberaters aus einem mit Rücksicht auf Art, 1 § 1 RBerG nichtigen Geschäftsbesorgungsvertrag
- BGH: Zum Beginn der Verjährung des Schadensersatzanspruchs gegen einen Notar wegen einer von ihm verschuldeten unklaren Vertragsgestaltung
- BGH: Zur Frage des Umfangs der Unterbrechungswirkung der gegen einen Steuerberater gerichteten Schadensersatzklage, die zunächst nur mit dem Vorwurf nachlässiger Führung eines Steuervergütungsverfahrens begründet worden ist; zur Antragsfrist für die Vergü
- BGH: Zur haftungsausfüllenden Kausalität, wenn ein Steuerberater seine Pflicht verletzt, den Mandanten auf die Folgen hinzuweisen, die sich aus dem umsatzsteuerfreien Verkauf eines Grundstücks für den Vorsteuerabzug ergeben
- BGH: Zur Haftung eines Rechtsanwalts, der einen Ehegatten im Scheidungsverbundverfahren wegen der vergleichsweisen Regelung des Gesamtschuldnerausgleichs nach der Veräußerung eines gemeinsamen Hausgrundstücks zu beraten hat
- BGH: Zur Abgrenzung gegenüber hypothetischen Reserveursachen in Notarhaftungssachen
- Bürgerliches Recht und Handelsrecht
- Rechtsprechung
- Heft 27 (Seite 1309-1360)
- 2000