- WM
- 2001
- Heft 28 (Seite 1313-1356)
- Rechtsprechung
- Bankrecht
- BGH: Keine krasse wirtschaftliche Überforderung des Bürgen, der die Bürgschaftsschuld durch Verwertung seines Eigenheims zu tilgen vermag
- OLG Naumburg: Zur Haftung aus Finanzierungsbestätigung
- OLG Stuttgart: Zur Frage der Auslegung der Klausel einer Anzahlungsbürgschaft, wonach die Bürgschaft erst in Kraft tritt, wenn der bürgenden Bank der volle Anzahlungsbetrag auf einem bestimmten, bei ihr geführten Konto des Hauptschuldners zur Verfügung st
- Bankrecht
- Rechtsprechung
- Heft 28 (Seite 1313-1356)
- 2001