- WM
- 2004
- Heft 11 (Seite 501-548)
- Rechtsprechung
- Bürgerliches Recht und Handelsrecht
- BVerfG: Hohe Differenz zwischen dem erzielbaren Erlös bei Veräußerung eines Grundstücks in vermietetem und unvermietetem Zustand als Rechtfertigung einer Verwertungskündigung
- BGH: Zur Aufnahme eines Lebensgefährten in eine gemietete Wohnung
- BGH: Zur Frage der Nichtigkeit des gesamten Mietvertrags, wenn im schriftlichen Mietvertrag eine wesentlich geringere Miete dokumentiert wird, als sie in einer mündlichen Nebenabrede tatsächlich vereinbart wurde
- BGH: Zu den Auswirkungen der rechtskräftigen Feststellung des Fortbestehens des Mietverhältnisses auf die nachfolgende Leistungsklage auf Mietzins
- BGH: Zur Unwirksamkeit einer unbestimmt befristeten Kündigung
- BGH: Zur vorzeitigen Kündigung eines nicht formgerechten langfristigen Mietvertrags
- BGH: Zur Verjährung von Ersatzansprüchen des Vermieters wegen Veränderungen oder Verschlechterungen der Mietsach
- Bürgerliches Recht und Handelsrecht
- Rechtsprechung
- Heft 11 (Seite 501-548)
- 2004