-  ZD
-  2016
-  Heft 4 (Seite 153-200)
-  Rechtsprechung
- BGH: BGH: Heimliche Beschlagnahme von Mailserver-Daten
 - BGH: BGH: Ausspähen von Daten – Bitcoin-Generierung
 - OLG Köln: OLG Köln: Speicherung von IP-Adressen für 4 Tage bei DSL-Anschluss
 - OLG Celle: OLG Celle: TK-Überwachung im Strafverfahren: Akteneinsichtsrecht der Verteidigung
 - LG Memmingen: LG Memmingen: Unterlassungsanspruch gegen Dashboard-Kameras
 - LG Berlin: LG Berlin: Digitaler Nachlass – Vererbbarkeit des Zugangs zu sozialen Netzwerken
 - LG Landshut: LG Landshut: Beweisverwertungsverbot bei Dash-Cam-Aufnahmen
 - LG Berlin: LG Berlin: Anbringen einer funktionsunfähigen Videokamera-Attrappe in einem Mietshaus
 - AG Bergisch Gladbach: AG Bergisch Gladbach: Digitaler Türspion mit Kamerafunktion und Smartphone-Kopplung
 - AG Rostock: AG Rostock: Beweisverwertungsverbot bei Filesharing trotz richterlich gestatteter Auskunft
 - BVerwG: BVerwG: Persönlicher Anwendungsbereich des Medienprivilegs nach § 41 BDSG
 - OVG NRW: OVG NRW: Erhebung von Infrastrukturdaten
 - VG Wiesbaden: VG Wiesbaden: Offenlegung eines Konsortialvertrags nach dem Umweltinformationsgesetz
 - VG Berlin: VG Berlin: Auskunft aus dem Liegenschaftskataster nur bei berechtigtem Interesse
 - BVerwG: BVerwG: Datenschutzrechtliche Verantwortlichkeit einer Facebook-Fanpage – Vorabentscheidungsersuchen
 - BayVerfGH: BayVerfGH: Beantwortung parlamentarischer Anfragen durch die Staatsregierung
 - OVG Bautzen: OVG Bautzen: Auskunftsanspruch eines Portalbetreibers zu öffentlichen Auftragsvergaben
 - VG Köln: VG Köln: Erkennungsdienstliche Behandlung im Umfeld eines Fußballspiels
 - VG Hamburg: VG Hamburg: Informationspflichten von Körperschaften des öffentlichen Rechts
 
 
 -  Rechtsprechung
 
 -  Heft 4 (Seite 153-200)
 
 -  2016