- ZEV
- 2000
- Heft 5 (Seite 169-208)
- Rechtsprechung
- Aus der Finanzverwaltung
- FinMin. Nordrhein-Westfalen: Ansprüche aus einer freiwillig fortgeführten ehemaligen Pflichtversicherung in einer berufsständischen Versorgungseinrichtung
- FinMin. Hessen: Angabe der bis zum Todestag errechneten Zinsen und Stückzinsen in den Anzeigen nach § 33 ErbStG i. V. m. § 1 Abs. 1 Satz 2 und § 12 Abs. 1 Satz 2 ErbStDV
- FinMin. Schleswig-Holstein: Ableitung des gemeinen Werts von Stammaktien aus dem Börsenkurs von Vorzugsaktien und umgekehrt
- FinMin. Niedersachsen: Gemeinnützige Stiftungen: Unterstützung hilfsbedürftiger Angehöriger des Stifters
- BVerfG: Verfassungswidriger Rechtswegausschluss bei nachlassgerichtlichen Genehmigungen für Rechtsgeschäfte des Nachlasspflegers
- BGH: Haftung des Testamentsvollstreckers bei pflichtwidriger Beauftragung eines Anwalts mit der Einlegung von Einsprüchen gegen Erbschaftsteuerbescheide
- Pfälz. OLG Zweibrücken: Keine Erledigung des Beschwerdeverfahrens über einen Vorbescheid durch Tod des beschwerdeführenden Testamentsvollstreckers
- BayObLG: Keine Prüfung des Testierwillens bei Formunwirksamkeit des Testaments
- BayObLG: Auslegungsfähigkeit scheinbar eindeutiger Testamentsklauseln
- OLG Hamm: Auflösend bedingte Nacherbfolge durch Rechtsgeschäft unter Lebenden
- BayObLG: Abgrenzung von Nach- zu Ersatzerbeinsetzung für den Fall kinderlosen Versterbens
- BayObLG: Rechtsschutzbedürfnis für Beschwerde gegen Erbschein ohne Nacherbenvermerk
- OLG Celle: Erfüllung eines Untervermächtnisses mit Mitteln aus dem beschwerten Vermächtnis bei Fälligwerden des Untervermächtnisses aufgrund finanzieller Vorgänge außerhalb der Erbfolge
- BayObLG: Anfechtung eines Erbvertrags wegen Irrtums über Fortbestehen eines Vertrauensverhältnisses
- Aus der Finanzverwaltung
- Rechtsprechung
- Heft 5 (Seite 169-208)
- 2000