- ZVI
- 2002
- Heft 4 (Seite 89-140)
- Rechtsprechung
- Eröffneten Insolvenzverfahren
- BVerfG: Anrufung des Plenums des BVerfG wegen Verletzung des Art. 103 GG bei Fehlen fachgerichtlicher Abhilfemöglichkeiten
- BGH: Wegfall der außerordentlichen Beschwerde wegen „greifbarer Gesetzeswidrigkeit“ (hier gegen Haftbefehl zur Erzwingung der eidesstattlichen Versicherung) nach ZPO-Reform mit „BGH-Beschwerde“
- BGH: Einlegung von (Insolvenz-)Rechtsbeschwerden ab 1. 1. 2002 nur durch BGH-Anwalt
- LAG Hamm: Keine Pflicht des Arbeitnehmers zur Rückzahlung von Prozesskostenhilferaten nach Abfindungsvergleich bei Ausfall von Abfindungsraten wegen Insolvenz des Arbeitgebers
- LG Koblenz: Im Regelfall keine Beiordnung eines Rechtsanwalts im Verbraucherinsolvenzverfahren
- AG Göttingen: Ersetzung der Zustimmung widersprechender Gläubiger zu einem Insolvenzplan zur Sicherung der Erwerbstätigkeit („angestellter Zahnarzt“)
- Eröffneten Insolvenzverfahren
- Rechtsprechung
- Heft 4 (Seite 89-140)
- 2002