Steuern & Bilanzen
beck-personal-portal
beck-shop
beck-akademie
beck-stellenmarkt
beck-aktuell
Suche:
Detailsuche
Suchbereich
Mein
Mein beck-online
★
Nur in Favoriten
Menü
Startseite
Bestellen
Module suchen
Service
Anmelden
IMR
Hefte
2013
Heft 9
Vorwort
Wann liegt stillschweigende Vertragsübernahme durch dreiseitigen Vertrag vor?
Zieht ein Ehegatte aus, bleibt die Wohnung gleichwohl als "Ehewohnung" privilegiert!
Welche Rechnungen muss der Vermieter beim Wärmecontracting vorlegen?
Mieterhöhung: Mietspiegel geht Sachverständigengutachten vor!
Schadensersatzanspruch des Mieters nur bei auch formell korrekter Kündigung?
Wärmedämmung: Einstweilige Verfügung auf Unterlassen wegen Besitzschutzes?
Umfangreiche Bauarbeiten auf Nachbargrundstück: 15% Mietminderung angemessen!
Wann ist ein Räumungsanspruch rechtmissbräuchlich oder verwirkt?
Rauchen in der Mietwohnung als Kündigungsgrund?
Schlüsselverlust: Ersatz für Schließanlage auch ohne deren Austausch!
Miete: Bedarf richtige Einordnung in die Spanne eines Mietspiegels eines Gutachtens?
Betriebskostenabrechnung: Auszahlung eines Guthabens ist kein Schuldanerkenntnis!
Zwangsversteigerung: Wer ist Vermieter?
Mietoption muss im Mietvertrag oder einem formgerechten Nachtrag eingeräumt werden!
Verlängerungsoption ausgeübt: Ordentliche Kündigung unwirksam!
Wassergrundgebühren können verbrauchsunabhängig nach der Fläche umgelegt werden!
Schlüsselverlust: Kein Schaden vor Austausch der Schlösser!
Gesamtwirtschaftsplan: Hausgeldvorschüsse als Einnahmen?
WEG-Hausgeldschulden: Eigenverbindlichkeiten des Erben?
Anfechtungsklage: Verwalter darf Anwalt beauftragen!
Zustimmung zu Glasveranda umfasst keinen Wintergarten!
Anfechtungsrecht WEG: Geringfügige Fehler in der Abrechnung sind hinzunehmen!
Beseitigung einer baulichen Veränderung durch die WEG trotz Verjährung möglich!
Fotografien von Bauten und Gartenanlagen: Grundstückseigentümer entscheidet über die Verwertung!
Anforderungen an die Umwandlung von Teileigentum in Wohnungseigentum
Maklervertrag: Widerruf bei Abschluss über Internetkontakte?
Provisionsanspruch bei Nachweismakler: Mitursächlichkeit reicht aus!
EnEV-bedingte Änderungen: Mieterhöhung ohne Zustimmung der Bewilligungsstelle!
Nutzungsuntersagung mit "Kündigungsauflage" gegen den Vermieter zulässig?
Wert der Beschwer bei Anfechtung von Beschlüssen über Zahlungsansprüche?
Klage auf Räumung und Herausgabe: Richtet sich der Gebührenstreitwert grundsätzlich nach § 41 GKG?
Verwalterabwahl: Umfasst Streitwert auch eine über fünf Jahre hinausgehende Bestellung?
Beschwer bei einer Duldungsverpflichtung?
IMR 2013, 382
Anm. zu BGH: Fotografien von Bauten und Gartenanlagen: Grundstückseigentümer entscheidet über die Verwertung!
Entscheidungsbesprechung von RA Klaus Forster, Nürnberg zum Urteil v. 01.03.2013 - V ZR 14/12
Bestellen
Module suchen
Kündigen
Service
Impressum
Datenschutz
Datenschutz-Einstellungen
AGB
Karriere
© 2025