-
Mestwerdt/Spengler/Dubon, Kündigungsschutzrecht
-
Betriebsverfassungsgesetz (§ 102 BetrVG - § 104 BetrVG)
-
§ 102 BetrVG Mitbestimmung bei Kündigungen
-
C. Weiterbeschäftigungsverlangen des Arbeitnehmers gem. § 102 Abs. 5 BetrVG
-
II. Formulare für das gerichtliche Verfahren
-
2. Entbindung von der Weiterbeschäftigungspflicht
-
b) Erläuterungen
- [1] Zuständiges Arbeitsgericht
- [2] Einstweilige Verfügung auf Entbindung von der Weiterbeschäftigungspflicht
- [3] Folgen des nicht ordnungsgemäßen Widerspruchs des Betriebsrates
- [4] Voraussetzung: Anwendbarkeit des KSchG
- [5] Hinreichende Wahrscheinlichkeit für Erfolglosigkeit der Kündigungsschutzklage
- [6] Existenzgefährdung des Betriebes
- [7] Schlüssige Darlegung der Existenzgefährdung
- [8] Abweichende Widerspruchsgründe außerhalb der Nr. 1–5
- [9] Ordnungsgemäße Beschlussfassung – Darlegungs- und Beweislast
-
b) Erläuterungen
-
2. Entbindung von der Weiterbeschäftigungspflicht
-
II. Formulare für das gerichtliche Verfahren
-
C. Weiterbeschäftigungsverlangen des Arbeitnehmers gem. § 102 Abs. 5 BetrVG
-
§ 102 BetrVG Mitbestimmung bei Kündigungen
-
Betriebsverfassungsgesetz (§ 102 BetrVG - § 104 BetrVG)