-
-
8
-
108
-
- Arnold/Günther, Arbeitsrecht 4.0, 2. A. 2022
- Auer-Reinsdorff/Conrad, IT- und Datenschutzrecht, 3. A. 2019
- Besgen, Rechtshandbuch, 2. A. 2023
- Böttger, Wirtschaftsstrafrecht, 3. A. 2023
- mehr...
- Dieners, Compliance Gesundheitswesen, 4. A. 2022
- Godzierz, Compliance Checklisten, 6. A. 2025
- Helm/Bundschuh/Wulff, Arbeitsrechtliche Beratungspraxis in Krisenzeiten, 1. A. 2020
- Hoeren/Sieber/Holznagel, Handbuch Multimedia-Recht, 62. EL Juni 2024
- Hümmerich / Reufels, Arbeitsvertragsgestaltung, 5. A. 2023
- Kamann/Ohlhoff/Völcker, Kartellverfahren und Kartellprozess, 2. A. 2024
- Kilian, Arbeitszeugnis, Edition 39 2025
- Kipker, Cybersecurity, 2. A. 2023
- König, Beschäftigtendatenschutz, 1. A. 2020
- Kubis/Tödtmann, Arbeitshandbuch für Vorstandsmitglieder, 3. A. 2022
- Lerch/Weinbrenner, Einstellung von Mitarbeitern, Edition 39 2025
- Löffler, Presserecht, 7. A. 2023
- Moosmayer/Hartwig Untersuchungen, 2. A. 2018
- Münch. Hdb. d. Gesellschaftsrechts, Band 7, 6. A. 2020
- Pischel/Kopp/Brouwer, Compliance, 2. A. 2024
- Pletke/Schrader/Siebert/Thoms/Klagges/Teubert, Flexible Arbeit, 2. A. 2022
- Reinfeld/Leister, Praxishandbuch Geschäftsgeheimnisschutz, 1. A. 2024
- Röger, Insolvenzarbeitsrecht, 2. A. 2024
- Schaperdot, Betriebsrat, Edition 39 2025
- Straube/Rasche, Korruptionsbekämpfung, 1. A. 2017
- Thüsing, Beschäftigtendatenschutz und Compliance, 3. A. 2021
- Volk/Beukelmann, Münchener Anwaltshandbuch Verteidigung in Wirtschafts- und Steuerstrafsachen, 3. A. 2020
- Weinbrenner/Fischer, Kündigung, Edition 39 2025
- Wessing/Dann, Deutsch-Amerikanische Korruptionsverfahren, 1. A. 2013
- Wetzling/Habel, Umgang mit Low Performern, 1. A. 2021
- schließen...
-
45
-
-
2
-
7
-
1
-
12
-
- 1. Abgrenzung
- 1. Allgemeine personelle Angelegenheiten
- 2. Personalplanung
- 2. Weitere allgemeine Mitbestimmungsrechte
- 3. Vertragsinhalt
- mehr...
- 4. Mitbestimmung
- a) Einstellungsgespräch und Personalfragebogen
- A. Arbeitsrecht
- b) Beschäftigungs- und Arbeitsbedingungen
- B. Lohnsteuerrecht
- C. Sozialversicherungsrecht
- Stellenbeschreibung
- schließen...
-
20
-
- Assessment-Center (AC) - Allgemeines
- Assessment-Center (AC) - Auswahlmethode
- Befristetes Arbeitsverhältnis/-vertrag - Befristung ohne Befristungsgrund
- Befristetes Arbeitsverhältnis/-vertrag - Fragerecht, Arbeitgeber
- Beurteilung/Beurteilungsgrundsätze - Beurteilungsverfahren zur Entgeltfindung
- mehr...
- Beurteilung/Beurteilungsgrundsätze - Grundsätze
- Beurteilung/Beurteilungsgrundsätze - Mitbestimmung
- Datenschutz (Arbeitnehmer) - Mitbestimmung
- Drogen - Mitbestimmung
- Eigenkündigung - Exit-Interview
- Leistungsbeurteilung - Mitbestimmung
- Personalakte - Mitbestimmung
- Personalfragebogen - Mitbestimmung des Betriebsrats bei der Erstellung
- Personalfragebogen - Mitbestimmung des Betriebsrats bei der Nutzung
- Personenbezogene Daten - Mitbestimmung
- Social Media - Employer Branding
- Stellenbewertungssystem (summarisch)
- Vergütung - Variable Entgeltbestandteile
- Whistleblowing - Mitbestimmung Betriebsrat
- Zeugnis - Mitbestimmung
- schließen...
- mehr...
-
1
-
2
- schließen...
-
-
20
-
- 24. Auflage 2024
- 23. Auflage 2023
- 22. Auflage 2022
- 21. Auflage 2021
- 20. Auflage 2020
- mehr...
- 19. Auflage 2019
- 18. Auflage 2018
- 17. Auflage 2017
- 16. Auflage 2016
- 15. Auflage 2015
- 14. Auflage 2014 - Rn 1-5
- 13. Auflage 2013 - Rn 1-5
- 12. Auflage 2012
- 10. Auflage 2010
- 9. Auflage 2009
- 8. Auflage 2008
- 7. Auflage 2007
- 6. Auflage 2006
- 5. Auflage 2005
- 4. Auflage 2004
- schließen...
Siehe auch ...
Ansicht
Einstellungen