-
-
7
-
93
-
- Bauer/Krieger/Arnold, Arbeitsrechtliche Aufhebungsverträge, 10. A. 2023
- Besgen, Krankenhausarbeitsrecht, 2. A. 2016
- Besgen, Rechtshandbuch, 2. A. 2023
- Braun/Wisskirchen, Konzernarbeitsrecht, 2. A. 2024
- mehr...
- Domernicht, Kosten des Betriebsrats, 1. A. 2018
- Fasselt/Schellhorn/Homann/Schwengers,, HSRB, 7. A., Edition 2 2025
- Fritzweiler/Pfister/Summerer, Sportrecht, 4. A. 2020
- Geigel, Haftpflichtprozess, 29. A. 2024
- Graf von Westphalen, Vertragsrecht und AGB-Klauselwerke, 51. EL März 2025
- Handbuch Wirtschafts- und Steuerstrafrecht, 6. A. 2025
- Helm/Bundschuh/Wulff, Arbeitsrechtliche Beratungspraxis in Krisenzeiten, 1. A. 2020
- Hohenstatt/Sittard, Arbeitsrecht in Zeiten von Corona, 2. A. 2021
- Holthausen/Kurschat, Vertragsgestaltung Geschäftsführer, Vorstände, Aufsichtsräte, 2. A. 2025
- Küppersbusch/Höher, Personenschaden, 14. A. 2024
- Löffler, Presserecht, 7. A. 2023
- Richardi/Spelge, Arbeitsrecht in der Kirche, 9. A. 2025
- Römermann, Leitfaden Covid-19-Pandemie, 1. A. 2020
- Schlegel/Meßling/Bockholdt, Corona-Gesetzgebung, 2. A. 2022
- Steuerberater-Handbuch 2023, 19. A. 2023
- Tödtmann/v. Bockelmann, Arbeitsrecht in Krisenzeiten, 2. A. 2021
- Weinmann/Schild, Arbeitnehmermandat, 2. A. 2017
- schließen...
-
55
-
-
1
-
1
-
6
-
30
-
- 1. Einführung
- 1. Geltungsbereich
- 1. Persönlicher Geltungsbereich
- 10. Fälligkeit und Unabdingbarkeit
- 2. Arbeitsunfähigkeit infolge Krankheit
- mehr...
- 2. Ausfall der Arbeit infolge eines Feiertages
- 3. Ausgleich für Betriebsratstätigkeit außerhalb der Arbeitszeit
- 3. Drei-Stufen-Prüfprogramm
- 3. Höhe der Provision
- 3. Kein unentschuldigtes Fernbleiben
- 3. Unverschuldete Arbeitsunfähigkeit
- 4. Höhe der Feiertagsvergütung
- 4. Maßnahmen der medizinischen Vorsorge und Rehabilitation
- 5. Feiertagsvergütung im Arbeitskampf
- 5. Höhe des Anspruchs
- 6. Fälligkeit und Unabdingbarkeit
- 6. Wartezeit
- 7. Anspruchsdauer
- 8. Mehrfache Erkrankung
- 9. Kleinbetriebe
- a) Grundsatz
- A. Arbeitsrecht
- b) Bestandteile und Berechnung der Vergütungsfortzahlung
- B. Lohnsteuerrecht
- C. Sozialversicherungsrecht
- Entgeltfortzahlung
- I. Rechtsgrundlagen
- II. Voraussetzungen und Umfang der Vergütungsfortzahlung im Krankheitsfall
- III. Entgeltfortzahlungsansprüche gem § 56 IfSG
- IV. Entgeltfortzahlung an Feiertagen
- schließen...
-
14
-
- Abrufarbeit - Entgeltfortzahlung, Krankheit
- Akkord, Akkordarbeit, Akkordlohn - Entgeltfortzahlung
- Arbeitsunfähigkeit - Kurzarbeitergeld
- Aufhebungsvertrag - Dienstwagen
- Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall - Anwesenheitsprämie
- mehr...
- Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall - Arbeitsunfähigkeit, Kausalität
- Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall - Höhe der Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall, Berechnungsgrundlage
- Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall - Höhe der Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall, Bonus
- Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall - Höhe der Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall, einmalige Zuwendung
- Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall - Höhe der Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall, Tarifvertrag
- Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall - Muster, Vertragsklausel
- Entgeltfortzahlung, Feiertage - Überstunden
- Schwarzarbeit - Schwarzlohnabrede
- Tarifvertrag - Überstundenabgeltung
- schließen...
- mehr...
-
1
-
1
-
1
- schließen...
-
-
20
-
- 24. Auflage 2024
- 23. Auflage 2023
- 22. Auflage 2022
- 21. Auflage 2021
- 20. Auflage 2020
- mehr...
- 19. Auflage 2019
- 18. Auflage 2018
- 17. Auflage 2017
- 16. Auflage 2016
- 15. Auflage 2015
- 14. Auflage 2014
- 13. Auflage 2013
- 12. Auflage 2012
- 11. Auflage 2011
- 10. Auflage 2010
- 9. Auflage 2009
- 8. Auflage 2008
- 6. Auflage 2006
- 5. Auflage 2005
- 4. Auflage 2004
- schließen...
Erfurter Kommentar

Erfurter Kommentar, Kommentar zum Arbeitsrecht |
Die Autoren des Kommentars |
Im Einzelnen haben bearbeitet |
Vorwort zur 7. Auflage |
Vorwort der 1. Auflage |
Abkürzungsverzeichnis |
Abkürzungen der Gerichte |
Literaturverzeichnis |
10. Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland |
20. Vertrag zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft |
25. Gesetz über befristete Arbeitsverträge mit Ärzten in der Weiterbildung |
30. Gesetz über zwingende Arbeitsbedingungen bei grenzüberschreitenden Dienstleistungen (Arbeitnehmer-Entsendegesetz AEntG) |
40. Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG) |
50. Aktiengesetz |
60. Arbeitsgerichtsgesetz (ArbGG) |
80. Gesetz über den Schutz des Arbeitsplatzes bei Einberufung zum Wehrdienst (Arbeitsplatzschutzgesetz ArbPlSchG) |
100. Gesetz über die Durchführung von Maßnahmen des Arbeitsschutzes zur Verbesserung der Sicherheit und des Gesundheitsschutzes der Beschäftigten bei der Arbeit (Arbeitsschutzgesetz ArbSchG) |
110. Arbeitszeitgesetz |
130. Altersteilzeitgesetz |
140. Gesetz zur Regelung der gewerbsmäßigen Arbeitnehmerüberlassung (Arbeitnehmerüberlassungsgesetz AÜG) |
150. Berufsbildungsgesetz [BBiG] |
160. Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) |
170. Gesetz zum Erziehungsgeld und zur Elternzeit (Bundeserziehungsgeldgesetz BErzGG) |
190. Gesetz zum Schutz der Beschäftigten vor sexueller Belästigung am Arbeitsplatz (Beschäftigtenschutzgesetz) |
200. Gesetz zur Verbesserung der betrieblichen Altersversorgung (Betriebsrentengesetz BetrAVG) |
210. Betriebsverfassungsgesetz |
230. Bürgerliches Gesetzbuch |
250. Mindesturlaubsgesetz für Arbeitnehmer (Bundesurlaubsgesetz) |
260. Gesetz über die Drittelbeteiligung der Arbeitnehmer im Aufsichtsrat (Drittelbeteiligungsgesetz DrittelbG) |
280. Gesetz über die Zahlung des Arbeitsentgelts an Feiertagen und im Krankheitsfall (Entgeltfortzahlungsgesetz) |
§ 1 Anwendungsbereich |
§ 2 Entgeltzahlung an Feiertagen |
§ 3 Anspruch auf Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall |
§ 4 Höhe des fortzuzahlenden Arbeitsentgelts |
I. Normzweck und Normgeschichte (Rn. 1-4) |
II. Die Höhe der Entgeltfortzahlung (§ 4 I und § 4 Ia) (Rn. 5-47) |
III. Arbeitsunfähigkeit und gesetzliche Feiertage (§ 4 II) (Rn. 48-49) |
IV. Arbeitsunfähigkeit und Kurzarbeit (§ 4 III) (Rn. 50-55) |
V. Abweichungen durch Tarifvertrag (§ 4 IV) (Rn. 56-64) |
§ 4 a Kürzung von Sondervergütungen |
§ 5 Anzeige- und Nachweispflichten |
§ 6 Forderungsübergang bei Dritthaftung |
§ 7 Leistungsverweigerungsrecht des Arbeitgebers |
§ 8 Beendigung des Arbeitsverhältnisses |
§ 9 Maßnahmen der medizinischen Vorsorge und Rehabilitation |
§ 10 Wirtschaftliche Sicherung für den Krankheitsfall im Bereich der Heimarbeit |
§ 11 Feiertagsbezahlung der in Heimarbeit Beschäftigten |
§ 12 Unabdingbarkeit |
§ 13 Übergangsvorschrift |
290. Einführungsgesetz zum Bürgerlichen Gesetzbuche |
300. Einkommensteuergesetz (EStG) |
320. Gewerbeordnung |
390. Handelsgesetzbuch |
400. Hochschulrahmengesetz (HRG) |
410. Insolvenzordnung (InsO) |
420. Gesetz zum Schutze der arbeitenden Jugend (Jugendarbeitsschutzgesetz JArbSchG) |
430. Kündigungsschutzgesetz (KSchG) |
440. Gesetz über den Ladenschluss |
470. Gesetz über die Mitbestimmung der Arbeitnehmer (Mitbestimmungsgesetz MitbestG) |
490. Gesetz über die Mitbestimmung der Arbeitnehmer in den Aufsichtsräten und Vorständen der Unternehmen des Bergbaus und der Eisen und Stahl erzeugenden Industrie [Montan-Mitbestimmungsgesetz] |
500. Gesetz zum Schutze der erwerbstätigen Mutter (Mutterschutzgesetz MuSchG) |
510. Gesetz über den Nachweis der für ein Arbeitsverhältnis geltenden wesentlichen Bedingungen (Nachweisgesetz NachwG) |
540. Sozialgesetzbuch (SGB). Drittes Buch (III) Arbeitsförderung |
545. Sozialgesetzbuch (SGB) Viertes Buch (IV) Gemeinsame Vorschriften für die Sozialversicherung |
550. Sozialgesetzbuch (SGB) Fünftes Buch (V) Gesetzliche Krankenversicherung |
560. Sozialgesetzbuch (SGB) Sechstes Buch (VI) Gesetzliche Rentenversicherung |
570. Sozialgesetzbuch (SGB) Siebtes Buch (VII) Gesetzliche Unfallversicherung |
580. Sozialgesetzbuch (SGB). Neuntes Buch (IX) Rehabilitation und Teilhabe behinderter Menschen |
590. Gesetz über Sprecherausschüsse der leitenden Angestellten (Sprecherausschußgesetz SprAuG) |
600. Tarifvertragsgesetz (TVG) |
605. Gesetz über Teilzeitarbeit und befristete Arbeitsverträge (Teilzeit- und Befristungsgesetz TzBfG) |
Sachverzeichnis |
Siehe auch ...
Ansicht
Einstellungen