-
-
14
-
- Baeck/Deutsch, ArbZG, 4. A. 2020
- BeckOK Arbeitsrecht, 76. Edition
- BeckOK ArbSchR, 23. Edition
- Boecken/Düwell/Diller/Hanau, Gesamtes Arbeitsrecht, 2. A. 2022
- Burger, TVöD | TV-L, 5. A. 2024
- Däubler, Arbeitsrecht, 5. A. 2022
- Ennuschat/Wank/Winkler, GewO, 9. A. 2020
- Erbs/Kohlhaas, Strafrechtliche Nebengesetze, 257. EL April 2025
- Erfurter Kommentar, 25. A. 2025
- Greiner, ArbZG, 17. A. 2025
- Hahn/Pfeiffer/Schubert, Arbeitszeitrecht, 3 2024
- Kohte/Faber/Busch, Gesamtes Arbeitsschutzrecht, 3. A. 2023
- Kunz/Kramer Eisenbahnrecht, 61 2023
- Landmann/Rohmer, Gewerbeordnung, 93. EL März 2024
-
61
-
- Aligbe, Einstellungs-/Eignungsuntersuchungen, 2. A. 2021
- Besgen, Krankenhausarbeitsrecht, 2. A. 2016
- Böhle, Kommunales Personalmanagement, 2. A. 2022
- mehr...
- Dombert/Witt, AgrR, 3. A. 2022
- Esser/Tsambikakis, 1. A. 2020
- Johlen/Oerder, MAH Verwaltungsrecht, 5. A. 2023
- Oberthür/Chandna-Hoppe, Mobile Work, 1. A. 2024
- Peters, Weisungsrecht der Arbeitgeber, 2. A. 2021
- Pletke/Schrader/Siebert/Thoms/Klagges/Teubert, Flexible Arbeit, 2. A. 2022
- Ricker/Weberling, Handbuch des Presserechts, 7. A. 2021
- Scholz/Kleffmann, Familienrecht, 46. EL Januar 2025
- Spengler/Hahn/Pfeiffer, Betriebliche Einigungsstelle, 2. A. 2019
- Steuerberater-Handbuch 2023, 19. A. 2023
- Weinmann/Schild, Arbeitnehmermandat, 2. A. 2017
- schließen...
-
68
-
-
1
-
5
-
2
-
47
-
- 1. Allgemeines
- 1. Rechtsgrundlage
- 1. Sonn- und Feiertagsarbeit
- 2. Kürzung oder Abschaffung von Entgeltzuschlägen
- 2. Nachtarbeit
- mehr...
- 2. Voraussetzungen der Steuerfreiheit
- 3. [Die Höhe der begünstigten Zuschläge...]
- 3. Mitbestimmung
- 4. [Beispiele...]
- a) [Grundlohn...]
- a) Allgemeines
- a) Zeitpunkt und Berechnung
- A. Arbeitsrecht
- aa) [der steuerfreie Betrag darf...]
- aa) Grundsätze
- b) [Die Zuschläge...]
- b) Begriffe (§ 2 ArbZG)
- b) Erfüllung des Mindestentgeltanspruchs
- b) Öffentliches Arbeitszeitrecht
- B. Lohnsteuerrecht
- bb) [der steuerfreie Betrag ist...]
- bb) Gesetzliche Ausnahmen
- bb) Tarifliche Ausgleichsregelung
- c) [Tatsächliche Arbeitsleistung...]
- c) Arbeitszeit (§ 6 Abs 2, § 7 ArbZG)
- c) Klagebefugnis/Feststellung der Zulässigkeit
- C. Sozialversicherungsrecht
- cc) [die Verrechnung mit den...]
- cc) Höhe des gesetzlich geschuldeten Ausgleichs
- cc) Katalog des § 10 Abs 1 ArbZG:
- d) [Arbeitszeit…]
- d) Belastungsausgleich durch Freizeit oder Zuschläge (§ 6 Abs 5 ArbZG)
- d) Vorschriften
- dd) [bei der Pauschalzahlung muss...]
- dd) Bäckereien und Konditoreien
- e) Ausgleich; arbeitsfreie Tage
- e) Gesundheits- und Familienschutz (§ 6 Abs 3 und 4 ArbZG)
- ee) [die Pauschalzahlung muss tatsächlich...]
- ee) Geld- und Devisenhandel
- Entgeltzuschläge
- f) Dokumentation
- f) Weiterbildung (§ 6 Abs 6 ArbZG)
- ff) Erweiterung des Ausnahmekatalogs
- g) Privates Arbeitszeitrecht
- gg) Ladengeschäfte und sonstige Verkaufsstände und -buden
- h) [Mitbestimmungsrechte...]
- Sonn-/Feiertags- und Nachtarbeit
- schließen...
-
7
- mehr...
-
2
-
2
-
1
-
1
- schließen...
-
-
20
-
- 24. Auflage 2024
- 23. Auflage 2023
- 22. Auflage 2022
- 21. Auflage 2021
- 20. Auflage 2020
- mehr...
- 19. Auflage 2019
- 18. Auflage 2018
- 17. Auflage 2017
- 16. Auflage 2016
- 14. Auflage 2014 - Rn 1-19
- 13. Auflage 2013 - Rn 1-19
- 12. Auflage 2012
- 11. Auflage 2011
- 10. Auflage 2010
- 9. Auflage 2009
- 8. Auflage 2008
- 7. Auflage 2007
- 6. Auflage 2006
- 5. Auflage 2005
- 4. Auflage 2004
- schließen...
-
Erfurter Kommentar zum Arbeitsrecht
-
110. Arbeitszeitgesetz (ArbZG)
-
Zweiter Abschnitt. Werktägliche Arbeitszeit und arbeitsfreie Zeiten (§ 3 - § 8)
- § 3 Arbeitszeit der Arbeitnehmer
- § 4 Ruhepausen
- § 5 Ruhezeit
-
§ 6 Nacht- und Schichtarbeit
- 1. Menschengerechte Gestaltung der Nacht- und Schichtarbeit.
- 2. Höchstzulässige werktägliche Arbeitszeit der Nachtarbeitnehmer.
- 3. Anspruch auf arbeitsmedizinische Untersuchung.
- 4. Umsetzungsanspruch.
- 5. Ausgleichspflicht.
- 6. Benachteiligungsverbot.
- 7. Sonderregelungen.
- 8. Abweichungsmöglichkeiten.
- 9. Mitbestimmung des Betriebsrats.
- § 7 Abweichende Regelungen
- § 8 Gefährliche Arbeiten
-
Zweiter Abschnitt. Werktägliche Arbeitszeit und arbeitsfreie Zeiten (§ 3 - § 8)
-
110. Arbeitszeitgesetz (ArbZG)
Siehe auch ...
Ansicht
Einstellungen