-
-
9
-
- BeckOK Grundgesetz, 62. Edition
- Dreier, Grundgesetz, 4. A. 2023
- Dürig/Herzog/Scholz, GG, 107. EL März 2025
- Huber/Voßkuhle, Grundgesetz, 8. A. 2024
- Hömig/Wolff/Kluth, GG, 14. A. 2025
- Sachs, Grundgesetz, 10. A. 2024
- Sodan, Grundgesetz, 5. A. 2024
- Stern/Becker, Grundrechte-Kommentar, 4. A. 2024
- von Münch/Kunig, Grundgesetz-Kommentar, 8. A. 2025
-
88
-
- Berger/Wündisch, Urhebervertragsrecht, 3. A. 2022
- Birnbaum, Bildungsrecht in der Corona-Krise, 1. A. 2021
- Finkelnburg/Dombert/Külpmann, Vorläufiger Rechtsschutz im Verwaltungsstreitverfahren, 8. A. 2025
- mehr...
- Fritzweiler/Pfister/Summerer, Sportrecht, 4. A. 2020
- Hartmann/Mann/Mehde, Landesrecht Niedersachsen, 4. A. 2023
- Herrmann/Sandkuhl, Beamtendisziplinarrecht, Beamtenstrafrecht, 2. A. 2021
- Heselhaus/Nowak, EU-Grundrechte, 2. A. 2020
- Hidien/Jürgens, Die Besteuerung der öffentl. Hand, 2. A. 2023
- Horn, Gesetzliche Vertretung im BGB, 1. A. 2023
- Huster/Kingreen, Infektionsschutzrecht, 2. A. 2022
- Johlen/Oerder, MAH Verwaltungsrecht, 5. A. 2023
- Kersten/Rixen, Der Verfassungsstaat in der Corona-Krise, 3. A. 2022
- Kuhla/Hüttenbrink, Der Verwaltungsprozess, 3. A. 2002
- Münch. Hdb. d. Gesellschaftsrechts, Band 5, 5. A. 2021
- Münder/Ernst/Behlert/Tammen, Familienrecht für die Soziale Arbeit, 8. A. 2022
- Raue/Hegemann, MAH Urheber- und Medienrecht, 3. A. 2023
- Ricker/Weberling, Handbuch des Presserechts, 7. A. 2021
- Ruland/Becker/Axer, Sozialrechtshandbuch (SRH), 7. A. 2022
- Schaub, Arbeitsrechts-Handbuch, 20. A. 2023
- Schauhoff/Kirchhain, Hdb. d. Gemeinnützigkeit, 4. A. 2023
- Schmidt, Recht für soziale Berufe 2023/24, 1. A. 2023
- Stock/Schermaier-Stöckl/Klomann/Vitr, Soziale Arbeit und Recht, 3. A. 2024
- Wallenhorst/Halaczinsky, Die Besteuerung gemeinnütziger und öffentlich-rechtlicher Körperschaften, 7. A. 2017
- schließen...
-
36
-
-
1
-
1
-
3
-
11
-
1
- mehr...
-
1
-
1
-
10
-
7
- schließen...
-
-
2
-
Jarass/Pieroth, Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland
-
Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland (Art. 1 - Art. 146)
-
I. Die Grundrechte (Art. 1 - Art. 19)
- Vorbemerkungen vor Art.1: Allgemeine Grundrechtslehren
- Art. 1 [Würde des Menschen, Grundrechtsverpflichtete]
- Art. 2 [Handlungsfreiheit, Persönlichkeitsrecht, Leben und körperl. Unversehrtheit, Freiheit der Person]
- Art. 3 [Gleichheit]
- Art. 4 [Glaubensfreiheit, Gewissensfreiheit, Kriegsdienst]
- Art. 5 [Kommunikationsfreiheiten sowie Kunst- und Wissenschaftsfreiheit]
- Art. 6 [Ehe und Familie]
- Art. 7 [Schulwesen]
- Art. 8 [Versammlungsfreiheit]
- Art. 9 [Vereinigungs- und Koalitionsfreiheit]
- Art. 10 [Brief-, Post- und Fernmeldegeheimnis]
- Art. 11 [Freizügigkeit]
- Art. 12 [Berufsfreiheit]
- Art. 12a [Wehrdienst, Ersatzdienst u.a.]
- Art. 13 [Unverletzlichkeit der Wohnung]
- Art. 14 [Eigentumsgarantie und Erbrecht]
- Art. 15 [Überführung in Gemeinwirtschaft]
- Art. 16 [Schutz vor Ausbürgerung und Auslieferung]
- Art. 16a [Asylrecht]
- Art. 17 [Petitionsrecht]
- Art. 17a [Grundrechtseinschränkung zu Verteidigungszwecken]
- Art. 18 [Verwirkung von Grundrechten]
- Art. 19 [Grundrechtseinschränkung; Grundrechtsträger; Rechtsschutz]
-
I. Die Grundrechte (Art. 1 - Art. 19)
-
Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland (Art. 1 - Art. 146)
Siehe auch ...
Ansicht
Einstellungen