-
Koch, Unterhaltsrecht
-
§ 1. Ermittlung der unterhaltsrelevanten Einkommen von Unterhaltsgläubiger und -schuldner
-
A. Bedeutung des Einkommens im Unterhaltsrecht
-
6. Fingierte Einkünfte.
- a) Allgemeines.
- b) Freiwillige Aufgabe des Arbeitsplatzes.
- c) Altersbedingte Aufgabe des Arbeitsplatzes.
- d) Verschuldeter, aber unfreiwilliger Arbeitsplatzverlust.
- e) Inhaftierung.
- f) Ernsthafte Bemühungen um eine Arbeitsstelle.
- g) Höhe der fiktiven Einkünfte.
- h) Obliegenheit zur Nebenbeschäftigung.
- i) Hausmann-Rspr.
-
6. Fingierte Einkünfte.
-
A. Bedeutung des Einkommens im Unterhaltsrecht
-
§ 1. Ermittlung der unterhaltsrelevanten Einkommen von Unterhaltsgläubiger und -schuldner