- 
                64
- 
            
- Cranshaw, Drittschuldnerkommentar Kreditwirtschaft, 1. A. 2021
- Dauner-Lieb/Langen, BGB Schuldrecht, 4. A. 2021
- Ebenroth/Boujong, HGB, 5. A. 2024
- Gebauer/Wiedmann, Europäisches Zivilrecht, 3. A. 2021
- Münchener Kommentar HGB, 5. A. 2024
- Münchener Kommentar VVG, 3. A. 2025
- Nissel, RGModG, 1. A. 2001
- Präve, Lebensversicherung, 1. A. 2016
- Rüffer, Versicherungsvertragsgesetz, 5. A. 2025
- Schwab, Arbeitnehmererfindungsrecht, 4. A. 2018
 
- 
                543
- 
                55
- 
            - 
                3
- 
                7
- 
                4
- 
                3
- 
                3
- mehr...
- 
                1
- 
                6
- 
                1
- 
                12
- 
            - 2. Zustandekommen
- 3. Rechtsstellung des Praktikanten
- 4. Form und Frist der Nachweiserbringung
- 5. Formelle Wirksamkeitsvoraussetzungen
- 5. Unterrichtungspflicht des Arbeitgebers
- mehr...
- 6. Zustandekommen
- a) Anforderungen an den Arbeitgeber
- b) Gründe für die Zustimmungsverweigerung
- b) Schriftlicher Arbeitsnachweis
- bb) [Adressat...]
- c) Inanspruchnahme der Pflegezeit
- f) Pflegeteilzeit
- schließen...
 
- 
                6
- 
                1
- 
                2
- 
                3
- 
                3
- schließen...
 
- 
                
- 
        
          
            
          
        
        Langenbucher/Bliesener/Spindler, Bankrechts-Kommentar
        - 
            
              
                
              
            
            1. Teil Kontoführung und Zahlungsverkehr
            - 
                
                  
                    
                  
                
                5. Kapitel: Lastschrift – §§ 675a-675y BGB (§ 675a - § 675y)
                - I. Die dogmatische Einordnung der Lastschriftzahlung
- II. Das Lastschriftverfahren im Internet
- III. Elektronische Lastschriftverfahren
- § 675a Informationspflichten
- § 675c Zahlungsdienste und elektronisches Geld
- § 675f Zahlungsdienstevertrag
- § 675h Ordentliche Kündigung eines Zahlungsdiensterahmenvertrags
- § 675j Zustimmung und Widerruf der Zustimmung
- § 675n Zugang von Zahlungsaufträgen
- § 675o Ablehnung von Zahlungsaufträgen
- § 675p Unwiderruflichkeit eines Zahlungsauftrags
- § 675u Haftung des Zahlungsdienstleisters für nicht autorisierte Zahlungsvorgänge
- § 675w Nachweis der Authentifizierung
- § 675x Erstattungsanspruch bei einem vom oder über den Zahlungsempfänger ausgelösten autorisierten Zahlungsvorgang
- § 675y Haftung der Zahlungsdienstleister bei nicht erfolgter, fehlerhafter oder verspäteter Ausführung eines Zahlungsauftrags; Nachforschungspflicht
 
 
- 
                
                  
                    
                  
                
                5. Kapitel: Lastschrift – §§ 675a-675y BGB (§ 675a - § 675y)
                
 
- 
            
              
                
              
            
            1. Teil Kontoführung und Zahlungsverkehr
            
        
          Siehe auch ...
        
      
      
            
                Ansicht
            
        
        
            
                Einstellungen