-
-
31
-
- Andrick/Muscheler/Uffmann, Bochumer Kommentar zum Stiftungsrecht, 1. A. 2023
- BeckOGK | Einführungsgesetz zum Bürgerlichen Gesetzbuch (EGBGB)
- BeckOK Arbeitsrecht, 77. Edition
- BeckOK Bauvertragsrecht, 30. Edition
- BeckOK BGB, 75. Edition
- BeckOK IT-Recht, 19. Edition
- BeckOK Mietrecht, 41. Edition
- Burandt/Rojahn, Erbrecht, 4. A. 2022
- Börstinghaus/Clar, Mietspiegelrecht, 1. A. 2023
- Däubler, Arbeitsrecht, 5. A. 2022
- Düsing/Martinez, Agrarrecht, 2. A. 2022
- Ellenberger/Findeisen/Nobbe/Böger, Kommentar zum Zahlungsverkehrsrecht, 3. A. 2020
- Ferrari, Internationales Vertragsrecht, 3. A. 2018
- Graf/Jäger/Wittig, Wirtschafts- und Steuerstrafrecht, 3. A. 2024
- Grziwotz, MaBV, 4. A. 2022
- Heidel/Hüßtege, BGB AT, 4. A. 2021
- Jauernig, Bürgerliches Gesetzbuch, 19. A. 2023
- Johannsen/Henrich/Althammer, Familienrecht, 7. A. 2020
- Jurgeleit, Betreuungsrecht, 5. A. 2023
- Jürgens, BtR, 8. A. 2025
- Kurze, Vorsorgerecht, 2. A. 2023
- Langen/Berger/Dauner-Lieb Bauvertragsrecht, 2. A. 2022
- Reinhardt/Kemper/Grünenwald, Adoptionsrecht, 5. A. 2024
- Römermann, COVInsAG, 2. A. 2022
- Römermann, Insolvenzordnung, 49. EL Januar 2024
- Schmidt-Futterer, Mietrecht, 16. A. 2024
- Schulze u.a., BGB, 12. A. 2024
- Spindler/Schuster, Recht der elektronischen Medien, 4. A. 2019
- Uhlenbruck, InsO, 16. A. 2023
-
2
-
-
Langenbucher/Bliesener/Spindler, Bankrechts-Kommentar
-
2. Teil Finanzierung und Kreditsicherheiten
-
15. Kapitel: Verbraucherdarlehen – §§ 491 ff. BGB (§ 491 BGB - § 4 EGBGB)
-
Nach § 491a BGB
-
EGBGB
- Art. 247 EGBGB Informationspflichten bei Verbraucherdarlehensverträgen, entgeltlichen Finanzierungshilfen und Darlehensvermittlungsverträgen
- § 1 Vorvertragliche Informationen bei Immobiliar-Verbraucherdarlehensverträgen
- § 2 Form, Zeitpunkt und Muster der vorvertraglichen Informationen bei Allgemein-Verbraucherdarlehensverträgen
- § 3 Inhalt der vorvertraglichen Information bei Allgemein-Verbraucherdarlehensverträgen
- § 4 Weitere Angaben bei der vorvertraglichen Information bei Allgemein-Verbraucherdarlehensverträgen
- § 5 Information bei besonderen Kommunikationsmitteln
- § 6 Vertragsinhalt
- § 7 Weitere Angaben im Vertrag
- § 8 Verträge mit Zusatzleistungen
- § 9 (aufgehoben)
- § 10 Abweichende Mitteilungspflichten bei Überziehungsmöglichkeiten gemäß § 504 Abs. 2 des Bürgerlichen Gesetzbuchs
- § 11 Abweichende Mitteilungspflichten bei Allgemein-Verbraucherdarlehensverträgen zur Umschuldung gemäß § 495 Absatz 2 Nummer 1 des Bürgerlichen Gesetzbuchs
- § 12 Verbundene Verträge und entgeltliche Finanzierungshilfen
- § 13 Darlehensvermittler bei Verbraucherdarlehensverträgen
- § 13a Besondere Regelungen für Darlehensvermittler bei Allgemein-Verbraucherdarlehensverträgen
- § 13b Besondere Regelungen für Darlehensvermittler bei Immobiliar-Verbraucherdarlehensverträgen
- § 14 Tilgungsplan
- § 15 Unterrichtungen bei Zinsanpassungen
- § 16 Unterrichtung bei Überziehungsmöglichkeiten
- § 17 Angaben bei geduldeten Überziehungen
- § 18 Vorvertragliche Informationen bei Beratungsleistungen für Immobiliar-Verbraucherdarlehensverträge
- § 492 Schriftform, Vertragsinhalt
- § 492a Kopplungsgeschäfte bei Immobiliar-Verbraucherdarlehensverträgen
- § 492b Zulässige Kopplungsgeschäfte
- § 493 Informationen während des Vertragsverhältnisses
- § 494 Rechtsfolgen von Formmängeln
- § 495 Widerrufsrecht; Bedenkzeit
- § 496 Einwendungsverzicht, Wechsel- und Scheckverbot
- § 497 Verzug des Darlehensnehmers
- § 498 Gesamtfälligstellung bei Teilzahlungsdarlehen
- § 499 Kündigungsrecht des Darlehensgebers; Leistungsverweigerung
- § 500 Kündigungsrecht des Darlehensnehmers; vorzeitige Rückzahlung
- § 501 Kostenermäßigung
- § 502 Vorfälligkeitsentschädigung
- § 503 Umwandlung bei Immobiliar-Verbraucherdarlehen in Fremdwährung
- § 504 Eingeräumte Überziehungsmöglichkeit
- § 504a Beratungspflicht bei Inanspruchnahme der Überziehungsmöglichkeit
- § 505 Geduldete Überziehung
- § 505a Pflicht zur Kreditwürdigkeitsprüfung bei Verbraucherdarlehensverträgen
- § 505b Grundlage der Kreditwürdigkeitsprüfung bei Verbraucherdarlehensverträgen
- § 505c Weitere Pflichten bei grundpfandrechtlich oder durch Reallast besicherten Immobiliar-Verbraucherdarlehensverträgen
- § 505d Verstoß gegen die Pflicht zur Kreditwürdigkeitsprüfung
- § 505e Verordnungsermächtigung
- § 506 Zahlungsaufschub, sonstige Finanzierungshilfe
- § 507 Teilzahlungsgeschäfte
- § 508 Rücktritt bei Teilzahlungsgeschäften
- § 509 (weggefallen)
- § 510 Ratenlieferungsverträge
- § 511 Beratungsleistungen bei Immobiliar-Verbraucherdarlehensverträgen
- § 512 Abweichende Vereinbarungen
- § 513 Anwendung auf Existenzgründer
- § 514 Unentgeltliche Darlehensverträge
- § 515 Unentgeltliche Finanzierungshilfen
-
EGBGB
-
Nach § 491a BGB
-
15. Kapitel: Verbraucherdarlehen – §§ 491 ff. BGB (§ 491 BGB - § 4 EGBGB)
-
2. Teil Finanzierung und Kreditsicherheiten
Siehe auch ...
Ansicht
Einstellungen