-
Mann/Schenn/Baisch, Vertrieb von Waren und Dienstleistungen in Zeiten von Corona
- Inhaltsübersicht
- Vorwort
- A. Einleitung
- B. Vertragliche Regelungen und COVID-19-bedingte Leistungsstörungen
-
C. Gesetzliche Regelungen für COVID-19-bedingte Leistungsstörungen
- I. Spezielle Neuregelungen für bestimmte Vertragstypen
- II. Unmöglichkeit der Leistung wegen COVID-19
- III. Leistungsverweigerungsrechte bei grob unverhältnismäßigem Aufwand und bei Unzumutbarkeit
- IV. Leistungsverweigerungsrecht des Schuldners bei mangelnder Leistungsfähigkeit des Vertragspartners (§ 321 BGB)
- V. Vertragsanpassung bei coronabedingter Störung der Geschäftsgrundlage
- VI. Schadensersatz bei COVID-19-bedingten überwindbaren Leistungshindernissen
- VII. Vertragsstrafe bei Verzögerung der Leistung
- VIII. Verweigerung der Leistungsannahme durch den Gläubiger
- IX. Beendigung von Verträgen aufgrund von COVID-19-bedingten Leistungsstörungen
- X. Verjährungshemmung bei COVID-19-bedingten Anspruchsverfolgungshindernissen
- XI. Besonderheiten internationaler Kaufverträge – UN-Kaufrecht
- D. COVID-19 und (drohende) Insolvenz des Vertragspartners
- E. COVID-19 und Versicherungsansprüche
- F. Praxishinweise für den Abschluss neuer Verträge
- G. Praxisempfehlungen zur prozessualen Durchsetzung und Verteidigung gegen Ansprüche in Zeiten von Corona