-
Ruland/Becker/Axer, Sozialrechtshandbuch (SRH)
-
Teil 4: Die sonstigen Bereiche des Sozialrechts
-
§ 24 Grundsicherung für Arbeitsuchende
-
III. Die Bedarfsgemeinschaft gem. § 7 Abs. 3 SGB II
-
2. Die zur Bedarfsgemeinschaft gem. § 7 Abs. 3 SGB II gehörenden Personen
- a) Der erwerbsfähige Leistungsberechtigte gem. § 7 Abs. 3 Nr. 1 SGB II
- b) Die Eltern eines unter 25-jährigen unverheirateten erwerbsfähigen Kindes gem. § 7 Abs. 3 Nr. 2 SGB II
- c) Der Partner des erwerbsfähigen Leistungsberechtigten gem. § 7 Abs. 3 Nr. 3 SGB II
- d) Die dem Haushalt angehörenden unverheirateten Kinder, wenn sie das 25. Lebensjahr noch nicht vollendet haben, gem. § 7 Abs. 3 Nr. 4 SGB II
-
2. Die zur Bedarfsgemeinschaft gem. § 7 Abs. 3 SGB II gehörenden Personen
-
III. Die Bedarfsgemeinschaft gem. § 7 Abs. 3 SGB II
-
§ 24 Grundsicherung für Arbeitsuchende
-
Teil 4: Die sonstigen Bereiche des Sozialrechts