-
Meyer/Kühne, Neu im Betriebsrat – Was tun?
-
I. Übersicht über das Rechtssystem
- Einleitung
- 1. Welche Normenhierarchie gilt im Arbeitsrecht?
- 2. Wann ist das Rangprinzip zu beachten?
- 3. Was ist das Günstigkeitsprinzip?
- 4. Was ist eine Betriebsvereinbarung?
- 5. Wie wird eine Betriebsvereinbarung abgeschlossen?
- 6. Wie wirkt sich eine Betriebsvereinbarung auf einen Arbeitnehmer aus?
- 7. Muss ein Mitarbeiter die Regeln einer Betriebsvereinbarung einhalten?
- 8. Kann ein Mitarbeiter Rechte aus einer Betriebsvereinbarung einklagen?
- 9. Was ist die sog. Sperrwirkung eines Tarifvertrags?
- 10. Kann eine Betriebsvereinbarung etwas vom Tarifvertrag Abweichendes und Günstigeres für den Arbeitnehmer regeln?
- 11. Was ist eine Regelungsabrede?
- 12. Muss ein Arbeitsvertrag schriftlich abgeschlossen sein?
- 13. Was ist eine betriebliche Übung?
- 14. Wie entsteht eine betriebliche Übung?
- 15. Kann eine betriebliche Übung durch eine andere betriebliche Übung abgeschafft werden?
- 16. Was ist eine Gesamtzusage?
-
I. Übersicht über das Rechtssystem