-
-
11
-
- Beck'scher Bilanz-Kommentar, 14. A., 14. A. 2024
- BeckOGK | HGB § 272 Rn. 0-251
- BeckOK HGB, 47. Edition
- Ebenroth/Boujong, HGB, 5. A. 2024
- Heidel/Schall, Handelsgesetzbuch, 4. A. 2024
- Hopt, Handelsgesetzbuch, 44. A. 2025
- Koller/Kindler/Drüen, HGB, 10. A. 2023
- Lehné/Weirich, Saarländisches Kommunalrecht, 26 2016
- Münchener Kommentar HGB, 5. A. 2024
- Oetker, Handelsgesetzbuch, 8. A. 2024
- Streck, KStG, 10. A. 2021
-
393
-
- Abele/Klinger/Maulbetsch, Pflichtteilsansprüche reduzieren und vermeiden, 3. A. 2023
- Beck/Depré/Ampferl, Praxis der Sanierung und Insolvenz, 4. A. 2023
- mehr...
- Beck'sches IFRS-Handbuch, 6. A., 6. A. 2020
- Berkefeld/Sikora/Wagner, Handelsregisteranmeldungen, 8. A. 2023
- Besgen, Rechtshandbuch, 2. A. 2023
- Bürgers/Fett, Kommanditgesellschaft auf Aktien, 3. A. 2022
- Buth/Hermanns, Restrukturierung, Sanierung, Insolvenz, 5. A. 2022
- Diem Akquisitionsfinanzierungen, 4. A. 2019
- Fahrholz/Röver, Investment Banking, 2. A. 2024
- Habersack/Mülbert/Schlitt, Handbuch der Kapitalmarktinformation, 3. A. 2020
- Habersack/Verse, Europäisches Gesellschaftsrecht, 5. A. 2019
- Hamann, Gesellschaftsrecht, Finanzierung, Unternehmensnachfolge, 3. A. 2022
- Hamm, Rechtsanwaltshandbuch, 12. A. 2022
- Heller/Kerst, 1. A. 2022
- Hettler/Stratz/Hörtnagl, Beck'sches Mandatshandbuch Unternehmenskauf, 2. Aufl. 2013
- Holthausen/Kurschat, Vertragsgestaltung Geschäftsführer, Vorstände, Aufsichtsräte, 2. A. 2025
- IDW Sanierung und Insolvenz, 2. A. 2022
- Jakob/Orth/Stopper, Praxishandbuch Vereins- und Verbandsrecht, 1. A. 2021
- Jung/Krebs/Stiegler, Gesellschaftsrecht in Europa, 1. A. 2019
- Kessler, Unternehmensfinanzierung Mittelstand, 1. A. 2015
- Krafka, Registerrecht, 12. A. 2024
- Kubis/Tödtmann, Arbeitshandbuch für Vorstandsmitglieder, 3. A. 2022
- Kübler, HRI II, 4. A. 2023
- Maschmann/Fritz, Matrixorganisationen, 2. A. 2024
- Moosmayer/Lösler, Corporate Compliance, 4. A. 2024
- Oppenländer/Trölitzsch, Praxishandbuch der GmbH-Geschäftsführung, 4. A. 2025
- Pape/Reichelt/Schultz/Voigt-Salus, Insolvenzrecht, 3. A. 2022
- Paschos/Fleischer, Handbuch Übernahmerecht nach dem WpÜG, 1. A. 2017
- Pöllath, Private Equity und Venture Capital Fonds, 1. A. 2018
- Reichert, GmbH & Co. KG, 9. A. 2024
- Reul/Heckschen/Wienberg, Insolvenzrecht Gestaltungspraxis, 3. A. 2022
- Römermann, Leitfaden Covid-19-Pandemie, 1. A. 2020
- Schauhoff/Kirchhain, Hdb. d. Gemeinnützigkeit, 4. A. 2023
- Scheerbarth/Coenen/Krengel, Gemeinnützige Stiftungen, 1. A. 2023
- Strohal, Einkommen, 5. A. 2017
- Süß/Wachter, Internat. GmbH-Rechts, 4. A. 2022
- schließen...
-
15
-
-
13
-
1
-
1
-
-
Münchener Kommentar zum Bilanzrecht
-
Band 2
-
Handelsgesetzbuch
-
Drittes Buch. Handelsbücher
-
Zweiter Abschnitt. Ergänzende Vorschriften für Kapitalgesellschaften (Aktiengesellschaften, Kommanditgesellschaften auf Aktien und Gesellschaften mit beschränkter Haftung) sowie bestimmte Personenhandelsgesellschaften
-
Erster Unterabschnitt. Jahresabschluß der Kapitalgesellschaft und Lagebericht
-
Zweiter Titel. Bilanz (§ 266 - § 274a)
- § 266 Gliederung der Bilanz
- § 267 Umschreibung der Größenklassen
- § 267a Kleinstkapitalgesellschaften
- § 268 Vorschriften zu einzelnen Posten der Bilanz. Bilanzvermerke
- § 269 (aufgehoben)
- § 270 Bildung bestimmter Posten
- § 271 Beteiligungen. Verbundene Unternehmen
- § 271 Anhang Steuerbilanz bei Organschaft
- § 272 Eigenkapital
- § 273 (aufgehoben)
- § 274 Latente Steuern
- § 274a Größenabhängige Erleichterungen
-
Zweiter Titel. Bilanz (§ 266 - § 274a)
-
Erster Unterabschnitt. Jahresabschluß der Kapitalgesellschaft und Lagebericht
-
Zweiter Abschnitt. Ergänzende Vorschriften für Kapitalgesellschaften (Aktiengesellschaften, Kommanditgesellschaften auf Aktien und Gesellschaften mit beschränkter Haftung) sowie bestimmte Personenhandelsgesellschaften
-
Drittes Buch. Handelsbücher
-
Handelsgesetzbuch
-
Band 2
Siehe auch ...
Ansicht
Einstellungen